Leben
Politik

Julia Klöckner (CDU) erklärt die Biene für systemrelevant.

Bienen sind die neuen Banken – warum Bienen das neue Hype-Thema für Politiker sind

27.03.2018, 16:4828.03.2018, 14:43
Julia Klöckner
Julia Klöckner (in der Mitte)Bild: istock/dpa

Die fleißige Biene ist ein Mythos. Denn Bienen sind eigentlich ziemlich faul. Ganz besonders der Bienenmann. Sammelausflüge überlässt er den Weibchen und auch den Honig macht die Bienenfrau. Sie ist es auch, die den Schutz der Königin übernimmt. Was soll er auch machen, der arme faule Bienenmann, so ganz ohne Stachel.

Julia Klöckner (CDU) ist das egal. Sie beurteilt die einzelne Biene nicht nach Leistung. Unterscheidet nicht zwischen Müßiggänger-Bienenmann und Workaholic-Bienenfrau. Selbst die faule Biene ist schützenswert. Das war ihre Botschaft in ihrer ersten Regierungserklärung als Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung.

Julia Klöckner geht es um das System Biene.

Und sie hat es tatsächlich gesagt. Sie hat – Achtung! – von "Systemrelevanz" gesprochen. Ein wirklich bemerkenswerter Begriff in diesem Kontext.

Hier das ganze Zitat:

"Schauen wir uns konkret das Thema Bienen an. Klein, aber ganz groß: systemrelevant."

Daraus folgt: Die Biene ist quasi too big to fail

Wir erinnern uns: "Systemrelevant" war ein Schlüsselbegriff in der Finanzkrise, die 2008 mit der Pleite der New Yorker Investmentbank "Lehman Brothers" weltweit Finanzhäuser ins Wanken brachte. Die Politik musste reagieren. Und die betroffenen Staaten begannen schließlich Milliardenhilfen zur Rettung des Bankensystems einzusetzen.

Um dem Steuerzahler zu verdeutlichen, warum er jetzt für das Missmanagement der Banken haften musste, wurde das Wort „systemrelevant“ in die Debatte eingeführt. Bedeutete: War ein Marktteilnehmer so groß, so gut vernetzt, dass er im Falle eines Scheiterns ein ganzes System zum Einsturz bringen würde, musste er gerettet werden. Das Resultat ist bekannt: Plötzlich wollten sehr viele Banken "systemrelevant" sein. Vereinfacht gesprochen wurde so aus der Finanzkrise eine Staatsschuldenkrise. Sie hält bis heute an.

Und spätestens seit Julia Klöckners furioser Bienenperformance wissen wir: Auch die Biene ist politisch auf systemrelevantem Bankenniveau angekommen.

Sind Bienen jetzt die neuen Banken? Wenn ja, was folgt daraus?  

  • Grundsatzdebatten, Umschuldung, Schuldenschnitt, Bienen-ESM?
  • Konjunkturpakete in Milliarden-, Rettungsschirme in Billionenhöhe?
  • Vergibt der Internationale Währungsfonds jetzt Kredite an Staaten mit notleidenden Bienen?

Und: Wird Julia Klöckner ähnliche Anstrengungen auf den Weg bringen, um die Bienen zu retten?

Wohl kaum. 

Denn:

1. Sie hatte keine Wahl

Julia Klöckner blieb im Grunde gar nichts anderes übrig, als auf den Bienenzug aufzuspringen. Denn es gibt neue Erkenntnisse. Erst im Februar hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine überarbeitete Bewertung und die Gefahr bestimmter Pestizide (Neonikotinoide) für Bienen bestätigt. Die EU-Kommission will nun ein Freiluftverbot der umstrittenen Insektizide. Klöckner musste reagieren. Besonders nachdem ihr Vorgänger Christian Schmidt (CSU) quasi im Alleingang die EU-Zulassung der umstrittenen Chemikalie Glyphosat um weitere fünf Jahre verlängert hat.

2. It's the Biene, stupid!

Ganz nebenbei ist Klöckners Appell eine politische Kampfansage an die grüne Konkurrenz: Denn Klöckner ließ in ihrer Antrittsrede neben der Bienenthematik durchblitzen, dass sie vor allem grüne Themen besetzen will. Sie sei stolz auf alle grünen Berufe und erklärte ihr Ministerium kurzerhand zum "Lebensministerium". Die Union bringt damit die Landfrauen gegen die urbane Öko-Bourgeoisie in Stellung.

Sofern also die Biene tatsächlich die neue Bank ist, wird sich Julia Klöckner an solch markigen Worten messen lassen müssen: 

„Was für Bienen schädlich ist, muss weg vom Markt.“

Denn, auch der faule Bienenmann ist schützenswert.

Bleibt zu klären, was der denn jetzt eigentlich den ganzen Tag macht? Die einfache Antwort: Er pflanzt sich fort. Einmal im Leben darf er die Königin begatten. Und um sicher zu gehen, dass das Bienensperma auch tatsächlich in der Königin verbleibt, wird der Bienenmann bei der "Übergabe" regelrecht in die Luft gesprengt. Ein wirklich fieser Tod. Und ganz sicher vor allem eines: systemrelevant.

Und das ist er: Der Untergang der Bienen.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
NRW-Kommunalwahl in Gelsenkirchen: AfD vor Sieg? SPDler warnt vor "Katastrophe"
Die AfD hat bei den vergangenen Wahlen überall in Deutschland zugelegt. In manchen Regionen fällt ihr Erfolg jedoch stärker auf – etwa im Ruhrgebiet, dem ehemaligen Kernland der SPD. In Gelsenkirchen wirbt ein Sozialdemokrat vor der Kommunalwahl nun für "radikale demokratische Lösungen" – gegen die AfD und für seine Heimatstadt.
Die in weiten Teilen rechtsextreme AfD könnte bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen große Zugewinne feiern. Besonders in manchen Wahlkreisen im Ruhrgebiet, ehemals Hochburg der SPD, droht die Partei sogar zu gewinnen – so auch in Gelsenkirchen.
Zur Story