AfD macht Umfrage zum Islam – und wird zur Lachnummer
19.03.2018, 18:2020.03.2018, 13:17
Mehr «Politik»
Als CSU-Vorstand Horst Seehofer in einem BILD-Interview verkündete "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" war das eine Steilvorlage für die AfD (Alternative für Deutschland) – dachte sie zumindest.
Und twitterte am Montag daher gleich drauflos. "Gehört der Islam zu Deutschland?" Ein kleines Ja/Nein-Voting war als Entscheidungshilfe angehängt.
Die Antwort der User: Ja. Zu 83 Prozent.
Bild: www.twitter.com
Eigentor könnte man sagen. Oder blöd gelaufen. Auch weil die Satiresendung "Extra 3" ihre Follower aufforderte mitzumachen und damit viele Ja-Stimmen produzierte: „Liebe Gutmenschen und Zwangsgebührenzahler, habt ihr Lust, bei einer AfD-Umfrage mitzumachen?“ Der Aufruf funktionierte offenbar.
Aber lassen wir doch einfach die Twitter-Gemeinde selbst kommentieren:
Der AfD Berlin schien dieses Ergebnis nicht zu passen. Am Dienstagmorgen war die Umfrage offenbar gelöscht und auf Twitter nicht mehr erreichbar.
Israel-Iran-Krieg: Schiffe senden ungewöhnliche Nachrichten – "noch nie erlebt"
Die Schiffahrt auf der Straße von Hormus hat seit der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran wieder zugenommen. Ganz sorglos scheint man aber noch nicht wieder zu sein.
Zwölf Tage dauerten die gegenseitigen Beschüsse zwischen Israel und dem Iran. Seit dem Morgen des 24. Juni besteht nun eine Waffenruhe, die hoffnungsvoll herbeigesehnt wurde. Der Kriegsausbruch hatte in anderen Nationen schließlich große Besorgnis ausgelöst. Die Befürchtungen: eine weitere Eskalation in Nahost oder die Einmischung weiterer Akteure – was durch die Angriffe der USA ja tatsächlich geschehen ist.