Bayerns Zukunft ist grün – so haben die Unter-30-Jährigen gewählt
15.10.2018, 09:3415.10.2018, 09:34
Mehr «Politik»
Wenn die heute jungen Wähler der Partei auch bei den nächsten Wahlen treu bleiben, liegen vor den Grünen erfolgreiche Jahre. Unter den Unter-30-Jährigen sind die Grünen in Bayern fast gleichauf mit dem konservativen Platzhirsch CSU. Noch stärker ist die Partei, wenn man nur auf die Großstädte schaut: Dort steht sie auf Platz eins.
Dass die Großeltern-Generation meist konservativer tickt als ihre Enkel, ist eine Binsenweisheit. Die bayerische Landtagswahl zeigt jedoch sehr deutlich, wie sich das ganz konkret in Wahlergebnissen niederschlagen kann:
In der Gruppe der Unter-30-Jährigen trennen CSU und Grüne laut einer Befragung der "Forschungsgruppe Wahlen" am Sonntag nur noch zwei Prozent.
So haben die Unter-30-Jährigen gewählt:
Wählerinnen unter 30 brachten die Grünen sogar knapp vor die Christsozialen.
Ähnlich sieht es in den bayerischen Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern aus: Dort erzielten die Grünen rund 30, die CSU 25 Prozent.
Russland verlegt strategische Bomber nach Ostsibirien – was dahintersteckt
Russland bringt offenbar Kriegsflugzeuge auf einem Stützpunkt in Ostsibirien in Stellung. Das sollen Satellitenbilder zeigen. Warum das ein Problem für die Ukraine und für die Nato sein könnte.
Nach mehr als hundert Tagen Amtszeit gelingt es US-Präsident Donald Trump nicht, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Während der Republikaner an die Ukraine schwerwiegende Forderungen stellt, fasst er Kremlchef Wladimir Putin gefühlt mit Samthandschuhen an.