Bayerns Zukunft ist grün – so haben die Unter-30-Jährigen gewählt
15.10.2018, 09:34
Mehr «Politik»
Wenn die heute jungen Wähler der Partei auch bei den nächsten Wahlen treu bleiben, liegen vor den Grünen erfolgreiche Jahre. Unter den Unter-30-Jährigen sind die Grünen in Bayern fast gleichauf mit dem konservativen Platzhirsch CSU. Noch stärker ist die Partei, wenn man nur auf die Großstädte schaut: Dort steht sie auf Platz eins.
Dass die Großeltern-Generation meist konservativer tickt als ihre Enkel, ist eine Binsenweisheit. Die bayerische Landtagswahl zeigt jedoch sehr deutlich, wie sich das ganz konkret in Wahlergebnissen niederschlagen kann:
In der Gruppe der Unter-30-Jährigen trennen CSU und Grüne laut einer Befragung der "Forschungsgruppe Wahlen" am Sonntag nur noch zwei Prozent.
So haben die Unter-30-Jährigen gewählt:
Wählerinnen unter 30 brachten die Grünen sogar knapp vor die Christsozialen.
Ähnlich sieht es in den bayerischen Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern aus: Dort erzielten die Grünen rund 30, die CSU 25 Prozent.
Wenn ein Chat über den Ukraine-Krieg in einer Recherche über Fakten endet
Ein Chat mit einem alten Bekannten. Er glaubt den russischen Narrativen und ich lasse mich auf die Diskussion ein.
Der Laptop steht noch auf dem Esstisch. Daneben: ein Kaffee, halb ausgetrunken. Samstagnachmittag. Ich hätte gerne etwas anderes getan – Serien geschaut, Flohmarkt, einen Spaziergang. Stattdessen sitze ich fest. In einem Whatsapp-Chat. Mit Lars, der nicht wirklich Lars heißt, aber in diesem Text so genannt wird.