Politik
Deutschland

Jens Spahn gegen Homoheiler und für Verbot der Konversionstherapie

"Ich sage immer, der liebe Gott wird sich was dabei gedacht haben"
"Ich sage immer, der liebe Gott wird sich was dabei gedacht haben"imago/watson-montage
Deutschland

Christen wollen Homosexuelle "heilen" – Jens Spahn will das jetzt verbieten

15.02.2019, 14:1215.02.2019, 15:02

Eigentlich hat Jens Spahn nur eine Selbstverständlichkeit zum Ausdruck gebracht. "Homosexualität ist keine Krankheit und deswegen ist sie auch nicht therapiebedürftig", sagte der Gesundheitsminister der "taz".

Deswegen sei er für ein Verbot der sogenannten Konversionstherapien. Das sind Verfahren, die die sexuelle Orientierung eines Menschen ändern sollen. Spahn halte nichts von diesen Methoden. "Schon wegen meines eigenen Schwulseins. Ich sage immer, der liebe Gott wird sich was dabei gedacht haben."

Spahn wolle nun eine "Schnellstudie" in Auftrag geben, um zu prüfen, wie ein solches Verbotsgesetz dann auch praktisch umgesetzt werden kann. Die Grünen fordern ein solches bereits seit Jahren.

Der Vorstoß Spahns kommt nicht ohne Grund. Immer wieder fallen christliche Vereinigungen auch im Jahre 2019 dadurch auf, dass sie Homosexuellen eine Umerziehung nahe legen.

Einige Christen halten Homosexualität für wandelbar

Erst im Dezember des vergangenen Jahres hatte der "Bund freier evangelischer Kirchen" mit einer "Orientierungshilfe" auf sich aufmerksam gemacht.

Der Bund zählt über 450 Gemeinden mit deutschlandweit mehr als 40.000 Mitgliedern. Er hat sich Ende des 19 Jahrhunderts in Wuppertal gegründet, steht für eine konsequentere Trennung von Kirche und Staat und orientiert sich vor allem am Neuen Testament.

"Im Ergebnis aller Bibelauslegung ist homosexuelles Verhalten nicht vereinbar mit diesem Leitbild", schreibt der Bund in seiner "Orientierungshilfe" für Homosexuelle.

Das Leitbild, auf das sich der Freikirchen-Bund bezieht, entstammt der Bibel.

Kurz: Mann. Frau. Ehe. Kind.

Für die Freikirchler zählt das biblische Wort Gottes. Das sei auch für "das Verständnis und die Gestaltung der Sexualität wegweisend".

Zwar gäbe es keine medizinische Grundlage, Homosexualität als Krankheit zu bezeichnen, sagt der Freikirchen-Bund, aber Sünde bleibe nun mal Sünde. Stünde ja so in der Bibel. Gleichgeschlechtlicher Verkehr werde "dort eindeutig verurteilt. Dieser ist das wichtigste Beispiel für die Sünde des Menschen, der sich gegen seinen Schöpfer auflehnt."

In ihrer "Orientierungshilfe" hat es der Freikirche eine Bibelstelle besonders angetan: Röm 1,18–32.

Wirft man einen Blick auf diese zentrale Stelle in der Homoheiler-Argumentationskette, dann fällt auf, dass dort die gleichgeschlechtliche Begierde nicht nur als Sünde dargestellt wird, sondern "nach Gottes Recht" sogar den Tod verdiene.

Die Rede ist von "schändlichen Leidenschaften"
"Frauen [haben] den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Männer mit Männern Schande über sich gebracht und den Lohn für ihre Verirrung, wie es ja sein musste, an sich selbst empfangen. Und wie sie es für nichts geachtet haben, Gott zu erkennen, hat sie Gott dahingegeben in verkehrten Sinn, sodass sie tun, was nicht recht ist, voll von aller Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier, Bosheit, voll Neid, Mord, Hader, List, Niedertracht; Ohrenbläser, Verleumder, Gottesverächter, Frevler, hochmütig, prahlerisch, erfinderisch im Bösen, den Eltern ungehorsam, unvernünftig, treulos, lieblos, unbarmherzig. Sie wissen, dass nach Gottes Recht den Tod verdienen, die solches tun; aber sie tun es nicht nur selbst, sondern haben auch Gefallen an denen, die es tun."
bibelserver.com

Soweit will der Freikirchen-Bund in seiner offiziellen Argumentation nicht gehen. Die "Orientierungshilfe" weiß aber Rat, wie mit der "Sünde" umzugehen ist:

  • Verzicht. "Für homosexuell geprägte Menschen, die aufgrund ihrer Lebensgeschichte und Selbstwahrnehmung zu dem Ergebnis gekommen sind, dass sie ihre homosexuelle Prägung als unveränderbar annehmen müssen und/oder wollen, besteht die Herausforderung darin, aufgrund des biblischen Leitbildes auf die Praktizierung dieser Prägung zu verzichten und sexuell enthaltsam zu leben."
  • Heirat. Tatsächlich rät der Freikirchen-Bund zur Homoehe. Sie ist sozusagen das geringere Übel. Bleibt aber Übel. "Eine solche verbindliche Lebensgemeinschaft ist ethisch weniger negativ zu bewerten als homosexuelle Handlungen in wechselnden Partnerschaften, auch wenn sie im Widerspruch zu den biblisch-theologischen Grundlagen zur Ehe von Mann und Frau steht."

Außerdem kommt für die Freikirchen die Segnung Homosexueller nicht in Frage. Immerhin: Der Freikirchen-Bund schreibt, es führe kein unmittelbarer Weg von einer homosexuellen Orientierung zur Seelsorge.

Das hindert die Autoren der "Orientierungshilfe" aber nicht daran, trotzdem zur Seelsorge zu raten: "Homosexuell geprägte Menschen, die den Versuch einer Veränderung ihrer sexuellen Orientierung anstreben, sollten sich einem professionell begleiteten therapeutischen Prozess stellen."

Ärzte sehen das anders. Bereits 2013 warnte die Bundesärztekammer vor den Folgen von Konversions- bzw. Reparationstherapien. Diese Therapien seien nicht nur unwirksam, sondern auch gefährlich.

Dass "Patienten" durch Konversionsverfahren Schaden zugefügt werden kann, unterstrich auch die "Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychosomatik" (DGPPN).

Homophobie heißt jetzt einfach Selbstbestimmung

Das hindert einige Christen nicht daran, sich weiterhin für die "Homoheilung" stark zu machen.

Dabei haben sich allerdings auch die Strategien und Argumente dem Zeitgeist angepasst. Die Umerzieher geben sich heute vor allem aufgeklärt, wissenschaftlich und liberal.

Denn: Heute wird das homosexuellenfeindliche Weltbild als ein Akt der Mündigkeit verkauft. Heute nennen die Homophobiker Homophobie Selbstbestimmung.

Das "Deutsche Institut für Jugend und Gesellschaft" beispielsweise, setzt sich nach eigenen Angaben "seit über dreißig Jahren für jene Minderheit innerhalb der Minderheit homosexuell empfindender Menschen ein, die sich mit einem homosexuellen Lebensstil nicht identifizieren kann oder will."

Demnach sei es das "Recht jedes Menschen mit ungewünschten homosexuellen Empfindungen, konstruktive Wege zur Abnahme dieser Gefühle [zu] gehen und dafür auch therapeutische, seelsorgerliche und andere Unterstützung in Anspruch nehmen zu können."

Hinter dem Institut steckt der Verein "Offensive Junger Christen" (OJC), der ganz offiziell der "Evangelische Kirche in Deutschland" (EKD) angehört.

Die EKD distanzierte sich auf watson-Nachfrage zumindest inhaltlich von der Organisation. Sie sei zwar im EKD-Kommunitäten-Register geführt, eine finanzielle Unterstützung bekomme der OJC aber nicht. "Wir haben als EKD eine deutlich andere Position, die vielfach belegbar ist und lehnen Konversionstherapien ab", erklärte die EKD.

Das "Deutsche Institut für Jugend und Gesellschaft" will Anlaufstelle für all jene Homosexuellen sein, die doch eigentlich viel lieber heterosexuell sein würden. So argumentiert zumindest das Institut. Diese Menschen gelte es zu unterstützen. Denn: Viele Männer und Frauen mit homosexuellen Empfindungen würden sich eine Abnahme dieser Empfindungen wünschen und die Entwicklung ihres heterosexuellen Potentials.

Gerade die gesetzliche Einführung der Homoehe verschärfe allerdings "die Frage nach den Lebensgrundlagen der nächsten Generation".

Das christliche Institut zeigt mit solchen Aussagen, wie flexibel Wissenschaft und Christentum auch ausgelegt werden können. Im Jahre 2019. In Deutschland.

#MeTwo zeigt den Alltagsrassismus in Deutschland

Video: watson/Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
NRW-Kommunalwahl in Gelsenkirchen: AfD vor Sieg? SPDler warnt vor "Katastrophe"
Die AfD hat bei den vergangenen Wahlen überall in Deutschland zugelegt. In manchen Regionen fällt ihr Erfolg jedoch stärker auf – etwa im Ruhrgebiet, dem ehemaligen Kernland der SPD. In Gelsenkirchen wirbt ein Sozialdemokrat vor der Kommunalwahl nun für "radikale demokratische Lösungen" – gegen die AfD und für seine Heimatstadt.
Die in weiten Teilen rechtsextreme AfD könnte bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen große Zugewinne feiern. Besonders in manchen Wahlkreisen im Ruhrgebiet, ehemals Hochburg der SPD, droht die Partei sogar zu gewinnen – so auch in Gelsenkirchen.
Zur Story