Politik
Deutschland

Andrea Nahles ist die neue SPD-Vorsitzende

Bild
Bild: Getty Images/picture alliance/Montage: watson
Deutschland

Die Krönung hat geklappt – Das sagen ihre Gegner zur SPD-Chefin

22.04.2018, 11:5422.04.2018, 17:20
Mehr «Politik»

Andrea Nahles ist neue Vorsitzende der SPD

Die 47-Jährige ist mit einer Zustimmung von 66,35 Prozent zur ersten Frau an der Spitze in der knapp 155-jährigen Parteigeschichte gewählt worden. Die Bundestagsfraktionschefin setzte sich in einer Abstimmung gegen Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange durch.

Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion ist Nahles schon.

Zwar galt als sicher, dass Nahles gewählt wird. Viele waren jedoch auf das Wahlergebnis gespannt, nach einigen Personalstreitereien in den vergangenen Wochen.

Mit Nahles wird erstmals eine Frau an die SPD-Spitze rücken. Bisher wurde die Partei kommissarisch von Bundesfinanzminister Olaf Scholz geführt. Die Neuwahl wurde erforderlich, nachdem der frühere Vorsitzende Martin Schulz zurückgetreten war.

Hier gibt es die Reaktionen zum SPD-Parteitag:

16:41 Uhr:

Christian Lindner findet das schwache Ergebnis schade

Das schwache Ergebnis von Andrea Nahles bei der Wahl zur SPD-Vorsitzenden zeigt nach Einschätzung von FDP-Chef Christian Lindner die Orientierungslosigkeit der Sozialdemokraten.

Die alte Tante SPD weiß gegenwärtig nicht, wohin sie steuert, was sie möchte, und diese innere Unruhe der SPD darf sich nicht auf das Regierungshandeln übertragen.
Christian Lindner

"Ich hätte Frau Nahles persönlich ein besseres Ergebnis gewünscht", sagte Lindner in Berlin vor einer Fraktionsklausur seiner Partei. "Frau Nahles wird sich offensichtlich in ihrer Partei Autorität noch erarbeiten müssen."

14.53 Uhr:

Wagenknecht hält Nahles für unpopulär

Die Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sieht im schwachen Ergebnis von Nahles bei der Wahl zur SPD-Chefin ein Zeichen des Widerstands. "Die Widerstände gegen Nahles in der SPD zeigen, dass es viele in der SPD gibt, die sich mit der Politik des Weiter-so nicht abfinden wollen", sagte Wagenknecht.

Nahles ist und bleibt sogar in der eigenen Partei unpopulär. Offenbar verbinden selbst viele SPD-Delegierte mit Nahles keinen Neuanfang und keine dringend notwendige soziale Wende.
Sarah Wagenknecht

12.51 Uhr:

Andrea Nahles wird persönlich

Andrea Nahles schwingt persönliche Worte in ihrer Rede vor den rund 600 Delegierten. 

"Vor 30 Jahren bin ich in die SPD eingetreten. Die erste in unserer Familie. Katholisch. Arbeiterkind. Mädchen. Land. Muss ich noch mehr sagen. (.) Meine Mutter ist heute hier. Hallo Mama. Auch Du hast damals sicher nicht gedacht, dass ich hier heute stehen würde. Dass ich das heute tun darf, verdanke ich meinen Eltern."
Andrea Nahles

Und das verdanke sie einem Bildungssystem, das Chancengleichheit ermögliche, sagte die aus einfachen Verhältnissen in der Eifel kommende Germanistin, die dort mit ihrer Tochter Ella wohnt. "Viele Frauen kennen diese komische gläserne Decke, an die man immer wieder stößt." Diese gläserne Decke in der SPD werde nun durchbrochen.

12.46 Uhr:

Olaf Scholz nennt Frau als SPD-Vorsitzende "historischen Moment"

Dass erstmals in der mehr als 150-jährigen SPD-Geschichte eine Frau Vorsitzende werde, sei "ein Fortschritt, der lange fällig war", sagt Scholz. Es sei ein "historischer Moment".

Andrea Nahles' Gegnerin Simone Lange gibt sich herausfordernd:

"Mich zu wählen, bedeutet Mut."

Sie sei die Alternative für eine echte Erneuerung der SPD. Die SPD müsse die Ideologie des Marktradikalismus durchbrechen. "Schluss mit Wartenschlangen vor Sozialämtern. Schluss damit, dass wir unsere Schulen so aussehen lassen, wie sie aussehen", sagt Lange. "Eine starke Kanzlerin, die beseitigt nicht den Staat, sondern die Armut in unserem Land."

12.01 Uhr:

Spontaner Kandidat für den SPD-Vorsitz?

Der 55-jährige Stephan Kohn aus Berlin will selbst Parteichef werden. Am Sonntagvormittag versucht er, sich noch kurzfristig als Kandidat ins Rennen zu bringen. Wer das tun will, muss 50 Delegierte hinter sich bringen. Und so postiert sich Kohn mit einer Unterschriftenliste vor dem Haupteingang der Kongresshalle. Dort sitzt er auf einer Treppe und wartet.

"Wir brauchen keine charismatische Führungspersönlichkeit. Wir brauchen jemanden, der das Handwerk eines Erneuerungsprozesses versteht. Und Andrea Nahles kann das nicht."
Stephan Kohn

Nahles sei ein "Sargnagel" für die SPD. "Sie wird den Erneuerungsprozess vor die Wand fahren", sagt Kohn. "Das wird sehr schnell gehen. Und das ist auch gut. Denn dann sind wir sie los." Kohn ist Referent im Bundesinnenministerium, zuständig für den Katastrophenschutz, verheiratet, Vater von drei Kindern. Seit 28 Jahren ist er in der SPD, ein richtiges Amt hatte er noch nicht in der Partei. Der Bundesvorsitz wäre quasi der erste Posten – so ist zumindest sein Plan. Aber so richtig gut läuft es nicht für Kohn. Kurz vor dem Start des Parteitags liegt die Zahl der gesammelten Unterschriften bei null.

11.36 Uhr: 

Der Parteitag in Wiesbaden hat begonnen.

Zu Gast unter anderem: Die Ex-SPD-Chefs Sigmar Gabriel und Martin Schulz – obwohl sie es zuletzt schwer hatten mit ihrer Partei.

  • Schulz hatte sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, seit er sowohl auf den SPD-Vorsitz als auch auf das angestrebte Amt des Außenministers hatte verzichten müssen.
  • Gabriel hatte der SPD übelgenommen, dass er in der neuen großen Koalition keinen Ministerposten mehr hat, und das auch sehr deutlich gemacht. Bis zuletzt war unklar, ob er am Sonntag nach Wiesbaden kommen würde.

Hessens SPD-Chef und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in diesem Herbst, Thorsten Schäfer-Gümbel, begrüßte die ehemaligen Parteichefs. 2017 hatte Gabriel zugunsten von Schulz auf den Vorsitz und die Spitzenkandidatur verzichtet. Das Verhältnis der beiden litt in den folgenden Monaten. Am Sonntag unterhielten die beiden Politiker sich vor der Bühne.

(sg/AFP/dpa)

Diese Promis sollten unbedingt in die Politik gehen

1 / 9
Diese Promis sollten unbedingt in die Politik gehen
Bibiana Steinhaus pfeift schon in der Bundesliga, next step: Kanzlerinnenamt!
quelle: imago sportfotodienst / yvonne fischer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Donald Trump irritiert mit Selbstkritik zu Kirk-Tod: "Kluge Leute mögen mich nicht"
Unter Politiker:innen hört man eher selten Fehlereingeständnisse oder Selbstkritik. Donald Trump bildet da keine Ausnahme, im Gegenteil: Der US-Präsident erfindet ständig Lügen, um vom eigenen Scheitern abzulenken. Ein neues Beispiel bildet da eine große Ausnahme. Aber merkt Trump eigentlich, wenn er sich selbst kritisiert?
Den ganzen Tag nur Halbwahrheiten und Lügen erzählen und damit auch noch Erfolg zu haben, ist wirklich eine Meisterleistung: Donald Trump ist in vielerlei Hinsicht ein Phänomen, unter anderem was seine kommunikativen Fähigkeiten betrifft.
Zur Story