
Horst Seehofer ist nun Bundesinnenminister, aber als Polarisierer immer noch hauptberuflich im wahlämpfenden Dienst der heimischen CSU.Bild: Getty Images Europe
Deutschland
70 Prozent der Deutschen stimmen der Aussage von Innenminister Horst Seehofer zu, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Das will eine Umfrage des Meinunfsforschungsinstituts Civey im Auftrag der "Welt" herausgefunden haben.
Die Zahlen
- Rund 60 Prozent stimmten Seehofer demnach "voll zu"
- 15 Prozent stimmten "eher zu"
- Rund 20 Prozent widersprachen Seehofer
Der Umfrage zufolge kommt der meiste Zuspruch für den Innenminister aus den eigenen politischen Reihen. Bei der Union stimmten ihm 88 Prozent zu. Nur bei Anhängern von FDP und AfD war die Zahl noch höher.
Weitere Ergebnisse
- Auf dem Land stimmten deutlich mehr Menschen Seehofer zu als in der Stadt
- Es spielte keine Rolle für die Zustimmung, ob die Menschen aus dem Osten oder dem Westen kommen
- Mehrheiten für Seehofers Worte finden sich in allen Altersgruppen (z.B. 65 bei den 18-29 Jährigen)
Das könnte dich auch interessieren:
Für viele Aktivist:innen, politisch Interessierte, Eltern und Menschen, die gerade mit der Schule fertig geworden sind, ist die Sache klar: Wir brauchen neue Fächer. Am besten eins für jedes Problem. Gleichzeitig sollen natürlich weiterhin die Grundlagenfächer unterrichtet werden. Wie genau sich das alles in einen Stundenplan packen lässt, darüber wird wenig debattiert.