Rosenmontag im Ticker – Fazit der größten Karnevals-Hasserin: So schlimm war's gar nicht
So, liebe Welt des Karnevals. Ich verabschiede mich nun wieder von dir. Du hast wirklich ein paar witzige Menschen wie den Wagenbauer Jacques Tilly hervorgebracht. Von dem bin ich Fan. Und es gibt Pfannkuchen/Berliner/Krapfen en masse, solange die 5. Jahreszeit gefeiert wird. Aber sind wir mal ehrlich: So ganz werde ich mit dem Jeckenkram niemals warm werden. Dafür bin ich wohl einfach zu – nüchtern. So schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe, war es aber auch nicht ...
Vorher hab ich mich noch gut informiert. "Wurde der Karneval zum Saufen erfunden? Bullshit!"
Das ist mein ganz privater Liveticker zu Rosenmontag.
Feierabend
Jens Spahn, der I.
Ich wünsche allen Närrinnen und Narren einen schönen #Rosenmontag! 1992 war ich übrigens in meiner #Heimat Ottenstein Kinder-Karnevalsprinz „Jens der I.“ 😬😉 pic.twitter.com/BS63QmZD4j
— Jens Spahn (@jensspahn) 4. März 2019
Höcke im Gesellschaftsspiegel
Karneval oder Good old Racism
Moderatoren-Duo: "Die sind 30 Grad im Plusbereich gewohnt!" "Die haben so viel Temperament im Blut, die werden nicht frieren!"
Ich möchte gerade weinen, weil ich diese oberflächliche Berichterstattung im WDR hören muss. Was ist da kaputt bei euch?
Der Meister spricht
Wie schön. Für ihn. Für niemand anderen, aber für ihn. Und er hat Trump auf der Schulter. Übrigens: Auch in Köln dürfen keine Pferde mitlaufen. So sad. Not sorry.
"Helau" - Düsseldorf darf ins Hauptprogramm
Alle
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei"
Die Starmoderatoren im Zoom
Das ist wohl ein sehr emotionaler Moment
Ich denke an Aschermittwoch
Immer noch Pferdenarren
Pferde Ersatz Nummer 2! 😅#Rosenmontag #Alaaf#Rosenmontagszug 🎊 pic.twitter.com/rIoBUnnUck
— unravel_game 🎉🥳 (@MilanUnravel) 4. März 2019
Ich bin rebellisch
Eine Frage des Sendeplatzes
Liebe für die Polizei
Social Media bringt den Hass zum Vorschein
Karneval geh ich als deutscher Student der finanziell und emotional von seiner Familie abhängig ist
— 🚂🍬Rosenmontagszugi (@zugizogen) 4. März 2019
Hesse ohne Party
Tja.
Kamelle, Kölsch und Lärm
Greta, die Heldin
Pferde, Pferde, Pferde
"Heute ohne Pferde."
"Dieses Jahr dürfen die Reiter nicht zu Pferde kommen."
"Schau mal, sie sind zu Fuß unterwegs."
"Schade, dass es heute keine Pferde gibt."
Ich:
Habe verstanden. Ihr wollt eure Hossen. Aber gibt es dieses Jahr nicht. Get over it.
Köln:
Back in the game
Rettung naht, leev Jecke! Hier kütt der kölsche Takeover!
Symbolbild hier einfügen
Jeder Jeck ist auf der Straße
Hambi bleibt!
Crash Bumm Bang!
Ich kann Guido Cantz nicht mehr hören
(...)
Guido Cantz. Du menschlich gewordener weißer Bart aller Witze.
Kölsche Kinder
Trump ist ein Rindvieh
Nachbarn oder RIvalen?
Das sinkende Schiff
Astro-Alex on the road
Krieg im Büro
Bevor alle im Büro anfangen zu weinen, möchte ich etwas Positives sagen: Die Severinstraße ist wunderhübsch. Sehr süß. Sehr alt. Schaut aus, wie eine Filmkulisse. Wenn nur die nervigen Menschen nicht wären.