Politik
International

Handelskrieg - Peter Altmaier versucht Trump zu bändigen. Auf Kosten anderer.

Wie Altmaier Trump bändigen will – und wen er dafür opfern muss

20.03.2018, 06:1120.03.2018, 07:57
Fabian Reinbold

Manche nennen es den Trump-Faktor, andere das pure Chaos. Doch Peter Altmaier findet für die Unberechenbarkeit, die der US-Präsident in die internationale Politik gebracht hat, eine nettere Beschreibung.

Er wisse nicht, sagt der Bundeswirtschaftsminister bei seinem Besuch in Washington, ob seine Gespräche mit den Amerikanern Erfolg haben würden, "weil wir ein sehr komplexes Umfeld haben". Er meint damit: Dass die Worte seiner Gesprächspartner wenig zählen könnten, weil am Ende Donald Trump allein entscheidet.

Der CDU-Politiker ist seit sechs Tagen Bundeswirtschaftsminister. Seine wahre Funktion auf seiner ersten Auslandsreise nach der Vereidigung lautet allerdings: Krisendiplomat.

Altmaier ist auf einer Last-Minute-Mission, die Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auch aus Europa zu verhindern. Mancher Beobachter sieht darin den Startschuss zu einem Handelskrieg zwischen Europa und Amerika. Altmaier soll irgendwie erreichen, dass Trump die EU von der Regelung ausnimmt. Es gibt leichtere Aufgaben.

Größtmögliches Verständnis für Trump

Der frischgebackene Wirtschaftsminister geht sie mit einer interessanten Taktik an. In Washington äußert er größtmögliches Verständnis für den US-Präsidenten.

Er könne es "verstehen, dass die USA ihre industrielle Basis schützen wollen". Trump könne „zu Recht erwarten, dass die Nato-Staaten ihre Zusagen einhalten“, sagt er zu dessen Kritik an den deutschen Militärausgaben. Altmaier sieht sogar die durch Chaos geprägte Trump-Regierung "stabilisiert". Bloß keine Eskalation!

Der Wirtschaftsminister nimmt Trump also betont ernst. Ernster als es manch andere Politiker in Europa tun. Was beim Thema Handel nicht die schlechteste Herangehensweise ist, denn Trump hat tatsächlich seit langem klar gemacht, dass er den Handel mit Europa als ungerecht empfindet – und nun macht er eben ernst.

Wenig Zeit, viele Streitpunkte

Die Ausgangslage ist schwierig, aber nicht hofflungslos. Trump hat mit den Strafzöllen Fakten geschaffen. Er hat sogar noch weitere Drohungen gegen Deutschland und seine Autoindustrie hinterhergeschickt, während Berlin durch die quälend lange Regierungsbildung gelähmt war. Altmaier hat jetzt wenig Zeit und viele Themen, die er aus dem Weg räumen muss.

Am Freitag sollen die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte bereits in Kraft treten. Trump hat eine Hintertür offengelassen: Man könne Ausnahmen verhandeln. So wie er sie Mexiko und Kanada gewährte, von denen seine Regierung gerade Entgegenkommen bei der Reform des Handelsabkommens Nafta erwartet. Eine solche Ausnahmeregel will auch Berlin für die EU.

Altmaier machte erst einmal gut Wetter beim Frühstück mit seinem Amtskollegen Wilbur Ross. Im Weißen Haus traf der CDU-Mann den noch amtierenden Wirtschaftsberater Gary Cohn, der allerdings im Streit über die Strafzölle von Bord gehen wird. Am Dienstag steht noch ein Treffen mit Trumps Wirtschaftsberater Robert Lighthizer auf dem Programm. Er gilt als treibende Kraft hinter Trumps Strafzöllen – Altmaiers wichtigster Termin.

Ein Deal gegen China?

Bei diesen Treffen gibt es allerdings mehrere Punkte, die Altmaier ausräumen muss. Neben der unmittelbaren Strafzoll-Entscheidung sind das vor allem Trumps wiederholte Drohungen gegen die deutsche Autoindustrie - eine Maßnahme, die Exportmeister Deutschland empfindlich treffen würde.

Altmaiers Ansatz lautet, die gemeinsamen Interessen zu betonen. Sich quasi mit den Amerikanern gegen noch größere Ungerechtigkeiten auf den Weltmärkten zu verbünden.

Das zielt ohne Zweifel auf China, das als eigentlicher Übeltäter auf dem Stahlmarkt gebrandmarkt werden soll, weil es ihn mit Überproduktion und Dumpingpreisen flutet. Dazu könnten anderen Probleme, die Europa und die USA mit China haben, betont werden, etwa den Diebstahl geistigen Eigentums.

Altmaier weiß, dass Trump in diesen Tagen Strafzölle gegen die Volksrepublik ausarbeiten lässt.

Vereinfacht ausgedrückt könnte das europäische Angebot also so lauten: Wir helfen Euch gegen China, aber lasst uns bei den Strafzöllen außen vor. Ein klassischer Deal. Genau das, was Trump mag.

Beim Thema Militär kann Berlin nicht viel bieten

Altmaier setzt also darauf, dass man Trump überzeugen kann. Der Ansatz soll über den Freitag, den Stichtag der Strafzölle, hinaus gelten. "Es wird einige Wochen dauern, eine gute Lösung zu finden", sagt er. Am Dienstag kommt auch EU-Handelskommisarin Cecilia Malmström nach Washington, mit der sich der Deutsche ständig abspricht. Parallel wollen die G20-Minister in Buenos Aires eine Lösung suchen.

Deutschlands Handelsüberschuss ist Trump bekanntermaßen ein besonderer Dorn im Auge - und ein Hindernis auf dem Weg zu einem Deal. Laut dem "Spiegel" wollen die Amerikaner zudem, dass die Europäer ihre Stahlexporte in die USA kappen und "Beweise", dass sie ihre Rüstungsausgaben steigern.

Bei letzterem Punkt kann Altmaier allerdings nicht viel bieten. Obwohl Trump Berlin und andere Nato-Partner immer wieder dafür kritisiert, zu wenig für die Verteidigung auszugeben, hat die Große Koalition nur eine minimale Anhebung der Ausgaben beschlossen und sie mit Geldern für die Entwicklungshilfe gekoppelt. Vom Zwei-Prozent-Ziel der Nato, auf das sich Trump bezieht, ist Deutschland weit entfernt. Hier wird es besonders schwer, die Amerikaner zu überzeugen.

Altmaier will es versuchen. Es soll sein Schwerpunkt als Minister werden, "die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit zu verbessern", sagt er. Genug zu tun gäbe es. Schon im April könnte Altmaier erneut nach Washington reisen.

Dieser Text erschien zuerst bei t-online.de

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Annalena Baerbock über ihr neues UN-Amt und Instagram: "Selbstironie gehört dazu"
Ein Umzug von Berlin nach New York, ein neuer Job bei den Vereinten Nationen und Kritik auf Social Media – bei Annalena Baerbock ist aktuell einiges los. Darüber hat sie jetzt in einem Interview erzählt.
Annalena Baerbock hat einen neuen Job. Als Präsidentin der UN-Generalversammlung hat sie Berlin gegen New York getauscht und wird dort in den nächsten 12 Monaten das höchste Amt der Vereinten Nationen innehaben.
Zur Story