International
10.08.2018, 15:3410.08.2018, 15:34
US-Präsident Donald Trump
hat höhere Zölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei
angeordnet. Für Aluminium-Einfuhren würden nunmehr 20 Prozent
Zoll fällig, für Stahlimporte 50 Prozent, erklärte Trump am
Freitag auf Twitter.
"Unsere Beziehungen zur Türkei sind zurzeit nicht gut."
Donald Trump auf Twitter
Die Regierungen in Ankara und Washington streiten vor allem
über die Festnahme des US-Geistlichen Andrew Brunson durch
türkische Behörden. Die Ermittler werfen ihm Verbindungen zum
Prediger Fethullah Gülen vor, der nach Darstellung der Regierung
hinter dem Putschversuch vor zwei Jahren steht. Brunson weist
die Vorwürfe zurück.
Wegen des Streits haben die Nato-Partner Türkei und die USA
bereits Minister des jeweils anderen Staates mit Sanktionen
belegt. Der Streit trägt auch zu den Marktturbulenzen in der
Türkei bei. Die türkische Lira stürzte am Freitag
ab.
(czn/reuters)
Während Israel und Iran alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, nutzt der Kreml die Gunst der Stunde: Russlands Krieg gegen die Ukraine rückt aus dem Fokus. Genau das spielt Putin in die Hände.
Als in der Nacht zum 23. Juni die letzten Raketen über Tel Aviv explodierten, richtete sich der Blick der Weltöffentlichkeit auf eine mögliche Feuerpause. In Moskau begann man zu rechnen.