Italien macht dicht – Salvini will Kioske von Zuwanderern abends schließen
12.10.2018, 13:3212.10.2018, 13:32
Mehr «Politik»
Von Italiens Innenminister Matteo Salvini ist man manches gewohnt.
Erst machte er die Häfen des Landes für Schiffe mit geretteten Flüchtlingen dicht
Dann schloss er die italienischen Flughäfen für Flieger, die nach Deutschland weitergezogene Flüchtende zurückbringen sollten
Jetzt hat der Innenminister der ausländerfeindlichen Lega Nord einen neuen Vorschlag parat. Zuwanderer sollen laut einem Bericht der Agentur Ansa ihre Büdchen und Bäckereien künftig abends um 21 Uhr dicht machen. Begründung des Ministers: Sie seien ein "Treffpunkt für Drogendealer und Leute, die Probleme bereiten". Kleinunternehmer dürfen in Italien in der Regel ihre Läden bis spät offen halten.
Salvini hatte schon im Sommer für Aufsehen gesorgt. Unter dem Stichwort "Saubere Strände" verbannte er Kleinhändler vom Strand, die meisten, die dort kleine Dinge vom Wasser über die Sonnenbrille bis zum Billig-Gürtel verkaufen, sind Zuwanderer. Eine Diskriminierung mochte der Minister aber nicht erkennen.
Mittlerweile fast allein am Strand:
Und auch jetzt erklärte Salvini lapidar:
"Die Initiative richtet sich nicht gegen von Ausländern betriebene Läden, es ist eine Maßnahme, um den Missbrauch mancher Geschäfte zu verhindern, die zum Treffpunkt für Leute geworden sind, die Ärger machen."
Matteo Salvini, Lega Nord, ital. Innenminister
Zur Erinnerung: In Deutschland hatten vor 1945 rechte Kräfte versucht über Ladenschlusszeiten und das Sonntagsverkaufsverbot vor allem jüdischen Kaufleuten die liberale Öffnung ihrer Geschäfte zu erschweren.
Markus Söder beim Gillamoos: Viel Fleisch, viel Ego, wenig Inhalt
So wirklich in die Trickkiste hat Markus Söder am Montag nicht gegriffen. Dennoch sollte seine Rede beim Gillamoos als Warnsignal interpretiert werden.
Für die meisten Menschen, die abseits von bayerischen Trachten und Maßkrügen aufgewachsen sind, wirkt der Gillamoos-Montag, als würde man in einem Bierzelt auf der Wiesn eine Webcam aufstellen. Gewissermaßen ist das politische Frühschoppen auch genau das: Angetrunkene Menschen reden sich über Politik in Rage, dazu erklingt Blasmusik und schallendes Gelächter, das nach abgestandenem Bier riecht.