Politik
International

Japan richtet zwei verurteilte Mörder hin

International

Japan richtet zwei verurteilte Mörder hin

27.12.2018, 07:3927.12.2018, 07:39
Mehr «Politik»

In Japan sind zwei verurteilte Mörder am Galgen hingerichtet worden. Die Todesurteile gegen die beiden Männer wurden am Donnerstag vollstreckt, wie Justizminister Takashi Yamashita mitteilte. Der 60-jährige Keizo Kawamura und der 67-jährige Hiroya Suemori waren schuldig gesprochen worden, 1988 nach einem Diebstahl den Chef einer Investmentfirma und einen Mitarbeiter erwürgt zu haben. Sie wurden deswegen zum Tode durch den Strang verurteilt.

Mit der Hinrichtung der beiden Männer steigt die Zahl der bislang in diesem Jahr in Japan vollstreckten Todesurteile auf 15. Das ist die höchste Zahl seit 2008. Damals waren ebenfalls 15 Menschen hingerichtet worden, die höchste Zahl seit dem Beginn der öffentlichen Bekanntgabe von Hinrichtungen im Jahr 1998.

Ein Blick in den Todestrakt eines Gefängnisses in Tokio.
Ein Blick in den Todestrakt eines Gefängnisses in Tokio.bild: ap/kyodo news

Im vergangenen Juli waren 13 Mitglieder der Sekte Aum Shinrikyo wegen ihrer Beteiligung an dem verheerenden Giftgasanschlag auf die U-Bahn in Tokio im Jahr 1995 hingerichtet worden.

Japan ist eines der wenigen Industrieländer, das die Todesstrafe beibehalten hat. Derzeit befinden sich mehr als 100 Häftlinge im Todestrakt. Menschenrechtsgruppen kritisieren die Praxis scharf – bei der Bevölkerung stößt sie aber auf Zustimmung.

(pbl/afp)

Das könnte dich auch interessieren:

"Eroberung" und "Festhalten": Israel gibt Plan für Gaza bekannt
Ein vom israelischen Sicherheitskabinett verabschiedeter Plan gibt Einblick, was Israel mit dem Gazastreifen vorhat. Das Auswärtige Amt äußert sich besorgt und betont, der Gazastreifen gehöre den Palästinenser:innen.

Die israelische Regierung plant offenbar die Einnahme und dauerhafte Besetzung des Gazastreifens. Ein vom israelischen Sicherheitskabinett verabschiedeter Plan sehe die "Eroberung" des Palästinensergebiets und das "Festhalten" an den eroberten Territorien vor, verlautete am Montag aus israelischen Regierungskreisen.

Zur Story