Politik
International

Unicef: Weltweit soll es offenbar bis zu 250.000 Kindersoldaten geben

Mass exodus in Central Equatoria - 10/02/2017 - Uganda - A young boy carries his brother in the Palorinya settlement, Moyo district, northern Uganda. Most refugees (86%) fleeing South Sudan are women  ...
Auch im Südsudan, wo diese beiden Kinder leben, leiden Minderjährige unter den gewalttätigen Konflikten des Landes.Bild: imago
International

Weltweit soll es offenbar bis zu 250.000 Kindersoldaten geben

11.02.2019, 07:2411.02.2019, 07:32
Mehr «Politik»

Zehntausende Mädchen und Jungen werden nach Angaben von Unicef weltweit als Kindersoldaten missbraucht. Gesicherte Zahlen fehlten zwar, doch manche Schätzungen gingen von bis zu 250. 000 Kindersoldaten weltweit aus, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zum Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar (Dienstag) mit.

  • Besonders viele Kinder würden von Konfliktparteien in den langwierigen Konflikten im Südsudan, in der Zentralafrikanischen Republik, in der Demokratischen Republik Kongo, in Somalia, in Syrien und im Jemen für ihre Zwecke missbraucht.
  • Auch in Afghanistan, Mali oder Myanmar würden Mädchen und Jungen als Kindersoldaten oder Helfer von bewaffneten Gruppen eingesetzt.

Nicht alle Kinder ziehen auch in den Kampf, viele müssen sich als Späher oder Botschafter nützlich machen oder kochen, schwer tragen und Holz sammeln. Manche Mädchen würden mit Kämpfern zwangsverheiratet, und Mädchen ebenso wie Jungen würden sexuell missbraucht, berichtete Unicef.

In extremen Fällen würden Kinder gezwungen, als «lebende Schutzschilde» zu agieren oder sich auf belebten Plätzen selbst in die Luft zu sprengen. Unicef rief alle Regierungen dazu auf, sich stärker gegen diese schweren Kinderrechtsverletzungen zu engagieren. In der Aktion "Red Hand Day" soll am Dienstag mit roten Handabdrücken ein Zeichen gesetzt werden, um der Forderung Nachdruck zu verleihen.

(pb/dpa)

Vor 73 Jahren fiel die erste Atombombe

1 / 12
6. August 1945: Heute vor 73 Jahren fiel die erste Atombombe
Um 8.15 Uhr (Ortszeit), warf der US-Bomber Enola Gay die erste im Krieg eingesetzte Atombombe mit dem Namen "Little Boy" über Hiroshima ab.
quelle: imago stock&people / imago stock&people
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das ist der afghanische Charlie Chaplin

Video: watson/Team watson

Das könnte dich auch interessieren:

Teuer, unsicher, unattraktiv: So bremst Trumps Handelspolitik den US-Autokauf aus
Der eigene Wagen – jahrzehntelang ein Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung in den USA – verliert offenbar seinen Glanz. Besonders junge Menschen kehren dem Autokauf den Rücken. Hauptgrund: Es wird einfach zu teuer. Donald Trumps Zollpolitik gießt weiter Öl ins Feuer.

Neue Zölle auf importierte Autos und Fahrzeugteile könnten für viele US-Amerikaner:innen das Fass zum Überlaufen bringen. Präsident Donald Trump hatte zunächst pauschale 25-Prozent-Abgaben auf ausländische Fahrzeuge und Teile verhängt – ein Schritt, der die ohnehin schon steigenden Autopreise weiter anheizte.

Zur Story