#VansChallenge – Warum jetzt überall Sneaker durch die Luft fliegen
06.03.2019, 19:3406.03.2019, 19:34
Mehr «Politik»
Im Internet drehen die Leute mal wieder ein wenig durch. Aber keine Angst: Es wird weder gehatet noch tobt ein neuer Shitstorm. Nein, der neue Trend ist lustig, etwas gaga und heißt #VansChallenge.
Losgetreten haben soll den Hype ausgerechnet ein Twitter-User namens "Ibelievthehype". In einem Video wird ein Paar Vans-Sneaker durch die Luft geworfen und *zack* landen beide Schuhe auf der Sohle.
Die steile These von "Ibelievethehype": Egal wie du deine Vans wirfst, sie landen immer auf der Sohle!
Aber sieh selbst:
Fast 12 Millionen Menschen haben sich das Video bereits angeschaut. Seit vergangenen Samstag rollt eine wahre Lawine von Nachahmern, selbst ernannten Experten und Gegnern der Theorie über Twitter hinweg. Hier ein paar Beispiele:
Selten so gelacht!
Genehmigt!
Geld zurück?
Der absurdeste Tweet kommt zum Schluß: Ein Van (Ja! Ein Lieferwagen!) wird per Kran von einer Brücke gewuppt und landet *zack* auf den Rädern.
Teuer, unsicher, unattraktiv: So bremst Trumps Handelspolitik den US-Autokauf aus
Der eigene Wagen – jahrzehntelang ein Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung in den USA – verliert offenbar seinen Glanz. Besonders junge Menschen kehren dem Autokauf den Rücken. Hauptgrund: Es wird einfach zu teuer. Donald Trumps Zollpolitik gießt weiter Öl ins Feuer.
Neue Zölle auf importierte Autos und Fahrzeugteile könnten für viele US-Amerikaner:innen das Fass zum Überlaufen bringen. Präsident Donald Trump hatte zunächst pauschale 25-Prozent-Abgaben auf ausländische Fahrzeuge und Teile verhängt – ein Schritt, der die ohnehin schon steigenden Autopreise weiter anheizte.