#VansChallenge – Warum jetzt überall Sneaker durch die Luft fliegen
06.03.2019, 19:3406.03.2019, 19:34
Mehr «Politik»
Im Internet drehen die Leute mal wieder ein wenig durch. Aber keine Angst: Es wird weder gehatet noch tobt ein neuer Shitstorm. Nein, der neue Trend ist lustig, etwas gaga und heißt #VansChallenge.
Losgetreten haben soll den Hype ausgerechnet ein Twitter-User namens "Ibelievthehype". In einem Video wird ein Paar Vans-Sneaker durch die Luft geworfen und *zack* landen beide Schuhe auf der Sohle.
Die steile These von "Ibelievethehype": Egal wie du deine Vans wirfst, sie landen immer auf der Sohle!
Aber sieh selbst:
Fast 12 Millionen Menschen haben sich das Video bereits angeschaut. Seit vergangenen Samstag rollt eine wahre Lawine von Nachahmern, selbst ernannten Experten und Gegnern der Theorie über Twitter hinweg. Hier ein paar Beispiele:
Selten so gelacht!
Genehmigt!
Geld zurück?
Der absurdeste Tweet kommt zum Schluß: Ein Van (Ja! Ein Lieferwagen!) wird per Kran von einer Brücke gewuppt und landet *zack* auf den Rädern.
Donald Trumps Regierung dreht den Schutz der Presse zurück: Die US-Justiz erlaubt wieder, Reporter ins Visier zu nehmen. Der Schutz für Journalist:innen schrumpft auf Taschenformat.
Im Streit zwischen Regierungen und der freien Presse ist das Misstrauen alt, aber die Methoden ändern sich. Mal subtil, mal brachial wird versucht, Journalist:innen vom Nachforschen abzuhalten. In den USA galt zuletzt: Wer intern etwas durchsickern ließ, konnte sicher sein, dass wenigstens die Reporter:innen verschont blieben. Schließlich braucht eine Demokratie eine freie Presse. Oder wenigstens die Illusion davon.