Schießerei in türkischer Universität – vier Menschen getötet
05.04.2018, 14:3605.04.2018, 17:04
Mehr «Politik»
Bei einer Schießerei an einer türkischen Universität sind am Donnerstag laut Medienberichten vier Menschen getötet worden.
Ein Mitarbeiter der Osmangazi Universität in der westtürkischen Stadt Eskişehir habe den Vizedekan, einen Fakultätsleiter und zwei Dozenten erschossen, berichteten die Nachrichtenagenturen Anadolu und Dogan. Demnach wurde der Schütze festgenommen und von der Polizei verhört.
Das Motiv ist noch unklar
Der Hintergrund der Gewalttat war zunächst unklar, Hinweise auf ein politisches Motiv lagen nicht vor. Den Berichten zufolge handelte es sich bei dem Angreifer um einen wissenschaftlichen Mitarbeiter an der pädagogischen Fakultät.
Eskişehirist eine Stadt von einer Million Einwohner zwischen Istanbul und Ankara. In der Türkei gibt es immer wieder blutige Anschläge, nicht politisch motivierte Schießereien sind allerdings selten.
Wehrpflicht: Warum Influencer Simon David Dressler für Deutschland nicht zur Waffe greift
Auf Instagram klärt Simon David Dressler über politische Themen auf. Sein Fokus liegt dabei auf Gerechtigkeit. Entsprechend findet er eine Wehrpflicht gerade jungen Menschen gegenüber ungerecht. Im Gespräch erklärt er, warum.
Wehrpflicht? Ja, nein, vielleicht? Hier gehen die Meinungen extrem auseinander. In der älteren Generation fordern viele sie, Politiker:innen sind gespalten. Ablehnung gibt es hingegen oftmals von denjenigen, die davon direkt betroffen wären, also jungen Menschen.