Der knallharte Kurs der US-Außenpolitik setzt sich fort. Das umstrittene US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba soll nach Militärangaben noch mindestens 25 Jahre lang betrieben werden.
Trumps Vorgänger hatte noch ganz andere Pläne: Ex-Präsident Barack Obama hatte vergeblich die Schließung des nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 eingerichteten Lagers auf Kuba angestrebt.
In dem Lager wurden über die Jahre rund 780 mutmaßliche Islamisten inhaftiert. Heute befinden sich dort noch 40 Häftlinge. Seit 2008 wurde kein neuer Häftling nach Guantanamo gebracht.
(pb/afp)