Leben
Politik

Warum der Australier David Goodall (104) zum Sterben in die Schweiz muss

Bild
Bild: dpa
International

Basel sehen & sterben: Warum ein Australier (104) daheim nicht aus dem Leben scheiden darf

10.05.2018, 10:5010.05.2018, 10:53

David Goodall ist 104. Und er möchte sterben. In seiner Heimat Australien wird ihm die Sterbehilfe verweigert. Nun ist der Biologie-Professor zu seiner letzten Reise aufgebrochen. Nahe Basel will er am Donnerstag aus dem Leben scheiden. Ein Abschied in 3 Akten.

Wer ist David Goodall?

David Goodall wird 1914 in Großbritannien geboren. 1948 wandert er nach Australien aus. Dort macht der Biologie-Professor als Botaniker Karriere, veröffentlicht zahlreiche Bücher. 

Goodall arbeitete an der Edith Cowan Universität in Westaustralien. 2016 war er weltweit bekannt geworden, als ihn seine Universität im Alter von 102 Jahren endgültig in den Ruhestand schicken wollte – obwohl er seit seiner offiziellen Pensionierung unentgeltlich arbeitete.

Nach Protesten und Solidaritätsbekundungen von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt nahm die Universität die Entscheidung zurück. Goodall hat dutzende Forschungsarbeiten veröffentlicht und noch bis vor kurzem für verschiedene Fachzeitschriften gearbeitet. Er war dreimal verheiratet und hinterlässt Kinder, Enkel und Urenkel.

"Ich hatte einige Ups und Downs. Je näher der Abschied rückt, um so trauriger werde ich. Aber ich respektiere seine Entscheidung."
Karen Goodall-Smith, Tochter

Seine Tochter Karen Goodall-Smith gestand dem Sender ABC einige "Hochs und Tiefs". "Je näher der Abschied rückt, umso trauriger werde ich. Aber ich respektiere seine Entscheidung."

Warum möchte der Professor sterben?

Ein Mann und sein Wunsch

Goodall ist nicht unheilbar krank, er klagt aber über einen fortschreitenden Verlust seiner Lebensqualität, weshalb er Sterbehilfe in Anspruch nehmen möchte. In Australien ist das aber legal nicht möglich. Sein Wunsch wird ihm verwehrt.

Goodall war in seinem Haus gestürzt und hat nach eigenen Angaben versucht, sich das Leben zu nehmen. Das war aber vor wenigen Monaten fehl geschlagen. Er hat sich dann an die Schweizer Sterbehilfeorganisationen gewandt. 

"Bis weit in meine 90er habe ich mein Leben geliebt. Aber jetzt ist es nicht mehr lebenswert."
David Goodall, 104 und bereit zum Sterben

In einem Interview mit dem australischen Sender ABC hatte Goodall bedauert, dass er wegen des Sterbehilfe-Verbots in Australien nicht zuhause sterben könne. "Ich möchte nicht in die Schweiz, obwohl es ein nettes Land ist", sagte er. "Aber ich muss das tun, um die Möglichkeit zu einem Suizid zu erhalten, die das australische System nicht erlaubt."

Von Perth aus reiste Goodall nun nach Europa. In Bordeaux traf er sich mit seiner Familie und reiste dann am Montag in die Schweiz weiter. 

Warum ausgerechnet von Australien in die Schweiz?

Abschied von Australien in Perth.
Abschied von Australien in Perth.Bild: AAP

Aktive Sterbehilfe, die sogenannte Tötung auf Verlangen, ist in den meisten Ländern verboten. In Europa ist die Sterbehilfe in

  • Belgien und den Niederlanden erlaubt, wenn eine unheilbare Erkrankung vorliegt und der freie Wille des Todkranken vorliegt
  • In der Schweiz ist die Regelung am liberalsten. Dort steht der Zugang zu Sterbehilfe im Prinzip allen geistig gesunden Menschen offen, die über einen längeren Zeitraum beständig den Wunsch zu sterben äußern. Voraussetzung ist der freie Wille des Sterbewilligen.

Ob Goodall tatsächlich einen tödlichen Medikamentencocktail erhält, entscheidet sich nach einer Untersuchung seiner Urteilsfähigkeit. "Nur, wenn zwei Ärzte überzeugt sind, dass er 100-prozentig klar in seinem Wunsch ist, findet die Begleitung statt", sagte Erika Preisig, Ärztin und Gründerin des Vereins Lifecircle, der Goodall betreut. Der Verein hat 2017 nach ihren Angaben 73 Menschen in den Tod begleitet.

Soll Menschen wie David Goodall auch in Deutschland das Sterben erleichtert werden
An dieser Umfrage haben insgesamt 171 Personen teilgenommen

Die Organisation Eternal Spirit, die Goodall ebenfalls  unterstützt, verurteilte das Verhalten der australischen Behörden in seinem Fall verurteilt. Es sei "abscheulich", dass der 104-Jährige nicht in seiner Heimat seinem Leben ein Ende setzen könne, sagte der Mitbegründer von Eternal Spirit, Ruedi Habegger "Diesem alten Mann sollte erlaubt werden, zuhause in seinem Bett sterben zu können, so wie man das bei uns in der Schweiz kann."

Kritiker bemängelten, dass die Sterbehilfeorganisationen Goodalls Wunsch zu sterben, instrumentalisierten, um für ihre Belange zu werben. 

(AFP, dpa, per.)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Ehec-Ausbruch in Deutschland: Das musst du jetzt wissen
Der Ehec-Erreger kursierte schon im Jahr 2011 in Deutschland. Nun löst ein erneuter Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern Besorgnis aus, denn die Zahl der schweren Verläufe steigt.
Nach einem kurzen Durchatmen steigen die Zahlen wieder: In Mecklenburg-Vorpommern sind die gemeldeten Ehec-Fälle erneut sprunghaft angestiegen. Wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) am Dienstag mitteilte, wurden dem Robert Koch-Institut innerhalb eines Tages 16 neue Infektionen gemeldet, deutlich mehr als noch am Vortag. Laut Robert Koch Institut wurden seit dem 17. August bundesweit 107 Ehec-Infektionen registriert, 89 davon wurden allein aus Mecklenburg-Vorpommern gemeldet.
Zur Story