Leben
Politik

Antisemitismus-Streit: Kollegah, Farid Bang und der Echo - diese Grafik erklärt

Bild
dpa/watson-montage
Musik

Du brauchst nur diese Grafik, um den Echo-Antisemitismus-Streit zu verstehen

20.04.2018, 15:2721.04.2018, 12:07
Mehr «Leben»

Es fing an mit einer einfachen Musikpreis-Nominierung, und artete aus in eine wütende Antisemitismus-Debatte, die uns seit Tagen beschäftigt: Der Echo-Streit um die Rapper Kollegah und Farid Bang.

Schnell folgten Austritte aus dem Echo-Rat, wütende Facebook-Postings und Reden. Inzwischen ist der Konflikt komplett unübersichtlich geworden. Deshalb haben wir geräumt und sortiert – und hier kommt sie nun: Die ultimative watson-Grafik zum Echo-Streit.

Bild
watson

Sobald es Neuerungen in dem Fall gibt, werden wir die Grafik natürlich aktualisieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Pentagon-Bericht: Trump würde Europa bei Angriff Russlands wohl alleine lassen
Die USA richten ihre Militärstrategie neu aus – mit weitreichenden Folgen für Europa. Ein geheimes Pentagon-Dokument zeigt, wohin die Reise geht.

Wollte man die US-Außenpolitik der vergangenen Monate für Europa zusammenfassen, man würde sagen: Ihr seid jetzt allein. Seit jeher waren die Vereinigten Staaten die Schutzmacht der westlichen Welt gewesen, in beiden Weltkriegen waren sie maßgeblich für den Sieg der Alliierten verantwortlich. Doch diese Zeiten sind vorbei.

Zur Story