Politik
Analyse

Hart aber Fair: Migranten in der Bringschuld? – ARD-Heimat-Talk sorgt für Aufregung

Bild
Bild: ARD/gettyimages/montage
Analyse

Migranten in der Bringschuld? – ARD-Heimat-Talk sorgt für Aufregung

26.02.2019, 07:1126.02.2019, 07:11
David Heisig

Das Erste spendierte seinen Zuschauern am Montag einen Heimatabend: Erst die Dokumentation Heimatland, dann den entsprechenden Talk bei "Hart aber fair". Frank Plasberg stellte darin die Frage: Wer gehört dazu? Die eindeutige Antwort seiner Runde: Es kommt drauf an.

Die Gäste:

  • Katrin Göring-Eckardt (B'90/Die Grünen), Fraktionsvorsitzende
  • Idil Baydar, Kabarettistin
  • Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft
  • Armin Nassehi, Soziologie-Professor
  • Nikolaus Blome, Journalist

Die Positionen:

Plasberg begann seinen Talk mit einer Verführung: Wie beschreibt man Heimat sinnlich? Da war viel Olfaktorisches dabei: vom Geruch des Buchsbaums über den der thüringischen Bratwurst bis hin zum türkischen Chai-Tee. Differenzierter ging es zu, als die Diskutanten es in Worte fassen sollten. Für Aiwanger bedeute Heimat in Zeiten der Globalisierung Geborgenheit. Göring-Eckhardt sah es ähnlich romantisch: "Heimat ist dort wo man sein kann, ohne sich zu rechtfertigen." Auf alle Fälle denke sie europäisch. Man dürfe keinesfalls den Rechten die Deutungshoheit über Heimat überlassen.

Baydar fragte umgehend: Ob Heimat nicht etwas mit Verwurzelung zu tun habe? Warum manche trotz Wurzeln in Deutschland irgendwie nicht dazugehörten? Auch Frank Plasberg war Göring-Eckardts Aussage zu unkonkret. Für die Grüne Jugend sei Heimat ein Begriff der Gegenaufklärung und Irrationalität. Die Grüne musste also nachlegen. Das Wort Heimat dürfe die Gesellschaft nicht abschottend verwenden. So einfach wollte Plasberg die Runde nicht davon kommen lassen. Ob Heimat nicht ein Begriff des rechten Lagers sei, fragte er.

Aiwanger fing den Ball. Er betonte, man müsse den Menschen die Sehnsucht auf die Heimat lassen. Baydar ließ hier das erste Mal durchscheinen, wozu sie gebucht war: um Feuer zu machen. "Gilt das auch für die türkische Heimat? Kann ich zwei Heimaten haben?", fragte sie Aiwanger. Der antworte leicht stoisch, wenn sie sozial so geprägt sei, dann durchaus.

Nassehi erdete die Diskussion mit seinem soziologischen Ansatz. Man könne jedem Satz der Runde zustimmen, selbst wenn sie sich widerspräche. Heimat habe nicht nur eine Bedeutung als Wort, sondern auch einen performativen Sinn. Wer von Heimat spreche, transportiere mit der Verwendung eine individuelle Sichtweise, die andere anerkennen müssten. Blome war das zu wenig: Man habe den Begriff Heimat nun "maximal harmlos" beschrieben und festgestellt: "Heimat ist für alle da."

Er kramte den Fall Mesut Özil aus der Schublade.

Er fragte, ob es nicht zur Integration gehöre, sich für ein Land zu entscheiden. Baydar bezeichnete das als "Frechheit". Özil habe das ausreichend getan. Blome legte nach. In einem Ausschnitt aus der Dokumentation im Vorprogramm zum Talk betonte ein türkischer Vater, er sei froh, dass seine Kinder mit hellen Haaren und blauen Augen geboren seien. Er selbst habe noch um Anerkennung kämpfen müssen.

"Das ist jetzt hoffentlich endlich mal unsere Debatte!"

Video: watson/Yasmin Polat, Lia Haubner

Die Beurteilung der Menschen nach Merkmalen wie der Hautfarbe sei eine Frage von Toleranz und Intoleranz des Einzelnen, so Blome. Allerdings müssten Migranten sich Mühe geben, Heimat zu erwerben. Es sei ihre Bringschuld. Baydar platzte die Hutschnur: Ob sie – obwohl in Deutschland geboren – beweisen müsse, wie integriert sie sei? Blome konterte, die dritte Generation von türkischen Migranten sei das nicht mehr so gut wie die zweite. 60 Prozent der Stimmen bei den türkischen Wahlen 2018 von in Deutschland lebenden Türken für Staatspräsident Recep Erdogan seien der Beweis. Warum dem so sei, fragte er Baydar.

Die Kabarettistin drehte weiter auf: Sie könne es nicht ertragen, dass ihre Identifikation als Türkin zwangsläufig negativ konnotiert sei. Sie frage Blome ja auch nicht, ob er ihr erklären könne, warum Deutsche am KZ-Schalter gearbeitet hätten. Dieser Vergleich tat nicht nur dem anwesenden Publikum weh.

Der Faktencheck:

Plasberg gelang es mit Hilfe von Göring-Eckardt und dem Schlagwort Heimatministerium die Diskussion ein wenig abzufangen. Die These der Grünen: Wenn bundesweit einheitliche Voraussetzungen in der Infrastruktur im ländlichen und urbanen Raum geschaffen werden, klappt es auch mit gegenseitiger Anerkennung und dem passenden Heimatgefühl. Nur: Was macht eigentlich ein Heimatministerium?

Hier ein paar Fakten:

  • Mittlerweile gibt es drei dieser Ministerien. Eines in NRW, eines in Bayern und seit letztem Jahr auch auf Bundesebene. Chef ist hier Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).
  • Angetreten sind die Ministerien, gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
  • Hierzu gehört etwa eine kartografische Bestandaufnahme des Strukturwandels, die Steuerung der Integration, der Breitbandausbau, die Stärkung finanzschwacher Kommunen oder die Förderung des Ehrenamts.
  • Kritiker sehen einen Malus in den Bund-Länder-Kompetenzen.
  • Zu vielen Maßnahmen hat – zumindest das Bundesministerium – nicht die grundgesetzliche Kompetenz und die entsprechende Verwaltung, ist also auf Länder und Kommunen angewiesen.
  • Viel erreicht hat Seehofers Ministerium bis dato auch noch nicht.
  • 185 Gesetzesentwürfe wurden bis Ende Januar in den Bundestag eingebracht. Vom Heimatministerium kam keiner.

(Dieser Text ist zuerst auf t-online.de erschienen)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Wehrdienst-Lotterie: Deutsche "Hunger Games"? CDU und SPD wiederholen Fehler
Die Diskussion um eine Wehrdienst-Lotterie fliegt der Regierung gerade um die Ohren. Eine abgesagte Pressekonferenz ist da nur das i-Tüpfelchen. Die Krise ist hausgemacht: Sie resultiert aus einer Idee, die nicht nur moralisch fragwürdig ist, sondern auch strategisch naiv.
"Wir haben die Pressekonferenz abgesagt, weil die beabsichtigte Einigung ausgeblieben ist." Es war überraschend, wie ein Unionssprecher am Dienstagabend sein kurzes Statement eingeleitet hat. Die angekündigte Wehrdienst-Einigung von Union und SPD, sie sollte entgegen eigener Ankündigungen nicht zustande kommen.
Zur Story