Politik
Analyse

AfD: Friedrich Merz als neues Feindbild der Partei – 4 Gründe

4 Gründe, warum Friedrich Merz das neue Feindbild der AfD ist

13.11.2018, 10:4613.11.2018, 16:22

Ähnlich unoriginell wie schlechte Friedrich-Merz-Namenswitze (Merz kommt zurück – und das im Oktober) sind Sprachfiguren, die aus Merz das Gegenstück zu Angela Merkel schlechthin basteln. Der "Anti-Merkel" titelte beispielsweise der "Spiegel" diese Woche.

Okay, es liegt ja auch irgendwie auf der Hand: Merz ging vor einem Jahrzehnt als konservativer Wirtschaftsliberaler mit Bierdeckelsteuervision. Und vor allem: Er ging wegen Merkel. Kaum kündigt die an, nicht wieder für den CDU-Vorsitz zu kandidieren, taucht Merz dann auf. 

Das mögliche Merz-Comeback macht vor allem die AfD nervös. "Anti-Merkel" ist bekanntlich ihr Markenkern. Entsprechend gibt es innerhalb der Partei laut "Bild" bereits eine Art AfD-internes Anti-Merz-Papier, für den Fall, dass Merz im Dezember zum neuen Vorsitzenden gewählt würde. 

Dabei ist es gar nicht so sehr das Anti-Merkel-Etikett, was viele in der AfD so aufschrecken lässt. Die Ablehnung gegen Merz ist viel grundsätzlicher. Merz hat das Potential, zum neuen Feindbild der Post-"Merkel-muss-Weg"-Ära aufzusteigen. Und das hat Gründe: 

Er grenzt sich ab

Die AfD sei "offen nationalsozialistisch" und eine Partei, die durch antisemitische Untertöne auffalle. Das hat gesessen. Gesagt hat das Merz dem "WDR 5". Ein Bündnis mit der AfD schloss er aus. Und: Bereits im Sommer lehnte Merz den Ludwig-Erhard-Preis ab, weil der Stiftungsvorsitzende Roland Tichy auf dem Blog "Tichys Einblicke" regelmäßig die Grenze zum Rechtspopulismus überschreitet. Verziehen haben sie ihm das im AfD-Milieu nicht.

Er flirtet mit grün

Eigentlich eine ziemlich einfache Regel: Wer im rechtspopulistischen Milieu Freunde sucht, der macht eines ganz sicher nicht: Er lobt die Grünen. Denn: Die AfD sieht sich als Gegenbewegung zu einem vermeintlich links-grünen Zeitgeist. Es gilt in AfD-Augen, politisch und kulturell zurückzudrehen, was mit der 68er-Bewegung begonnen habe. Naturgemäß hat jeder noch so kleine AfD-Ortsverein Hasskarten mit Claudia Roth, Renate Künast oder Anton Hofreiter in der Schublade.

Symbolbild zur drohenden Aufspaltung der Partei und Bundestagsfraktion Alternative für Deutschland AfD nach dem Austritt von Frauke Petry: Parteilogo mit Spalt und Schatten des Bundestagsadler s *** S ...
Und Merz? Der will gar nicht Anti-Merkel sein. "Ich bin Vieles, aber kein Anti-Merkel", sagte er dem "WDR 5".Bild: imago stock&people

Und was macht Merz? Der denkt gar nicht daran, sich an den Grünen abzuarbeiten. Im Gegenteil: Die Grünen von heute seien "sehr bürgerlich, sehr offen, sehr liberal und sicherlich auch partnerfähig", sagte Merz der "Bild am Sonntag". Das Kalkül dahinter dürfte klar sein: Eine Mehrheit jenseits der ungeliebten Großen Koalition ist in näherer Zukunft ohne die Grünen nicht realisierbar. 

Er lobt Europa

Und dann das: Bei einem Auftritt in Arnsberg bekannte sich Merz zu einem weiteren Feindbild der AfD – der EU. „Wir müssen das allerhöchste Interesse haben, dass diese Europäische Union auch im 21. Jahrhundert zusammensteht", ließ Merz wissen. Und: Deutschland müsse bereit sein, „einen überproportionalen Beitrag für Europa zu leisten“. Er könne nicht verstehen, warum Deutschland keine Antwort auf Emmanuel Macrons Vorschläge gefunden habe, sagte Merz. Mehr noch: „Glauben wir wirklich, dass es noch einen besseren französischen Präsidenten geben wird?“

Wer macht das Rennen in der CDU?
An dieser Umfrage haben insgesamt 623 Personen teilgenommen

Er verkörpert neurechte Feindbilder

Neben einem Bekenntnis zu Europa, einem Flirt mit den Grünen und deftiger AfD-Kritik hat die Abneigung gegen Merz in AfD-Kreisen aber noch eine weitaus tiefere Ursache. Die liegt in der Ideologie neurechter Bewegungen begründet.

Schon Ende des 19. Jahrhundert stritten auch Rechte um die soziale Frage. Die AfD, einst als Professoren- und Anti-Euro-Partei gestartet, hat als politischer Arm der neuen Rechten längst die Kapitalismuskritik für sich wiederentdeckt. Vor allem Alexander Gauland und Björn Höcke werben heute um die sogenannten "kleinen Leute". 

Das geht sogar soweit, dass Neurechte auch nicht davor zurückschrecken, auf Karl Marx zurückgreifen. (In diesen Kreisen wolle man, „einen ‚rechten’ Zugang zum Kapital” finden und veröffentlicht Bücher wie „Marx von rechts”.)

Was aber hat das mit Friedrich Merz zu tun? 

Nun: Merz bekennt sich zu den USA, zur Marktwirtschaft und sieht sich als Liberaler. Während seiner politischen Abwesenheit saß er in diversen Aufsichtsräten. Als Aufsichtsratschef beim größten Vermögensverwalter "Blackrock" zum Beispiel, über den das "Handelsblatt" schreibt, er nutze das sogenannte "Cum-Cum-Modell": dubiose Deals, die Staaten um Steuereinahmen bringen.

Im AfD-Milieu offenbar Beweis genug, um aus Merz eine Art "Marionette des Kapitals" zu machen. 

Merz, der US-hörige Kapitalist, der fremdgesteuerte Verräter, der nicht im Auftrag der Deutschen handelt, so die Botschaft.

Andere Kommentatoren wiederum sehen keinen Zufall darin, dass Merz so plötzlich wieder aufgetaucht sei. Und schließen auf ein "abgekartetes Spielchen des Systems". 

Und genau das macht diese rechte Spielart der Kapitalismus- und Globalisierungskritik so gefährlich. Dass sie einen Plan suggeriert, eine Macht dahinter. Dass sie in einem zweiten Schritt oftmals zwischen gutem und bösem ("schaffendem" und "raffendem") Kapital unterscheidet. Dass sie sich an Personen und Gruppen abarbeitet und das "Böse" nicht selten bei der Bankiersfamilie Rothschild, bei George Soros oder der Unternehmerfamilie Rockefeller verortet. Der Schritt zu einer von der „jüdischen Ostküste“ gesteuerten US-Weltverschwörung ist dann nur noch einen schmutzigen Gedanke entfernt. 

Kurzum: Friedrich Merz ist vor allem deshalb so unbeliebt im AfD-Milieu, weil er drei grobschablonige Reflexe neurechter Ideologien auslöst: Antikapitalismus, Antiamerikanismus und die Feindschaft zum Liberalismus.

Absolut Ideologie frei: Weihnachtsfan gegen Weihnachtshater...

Video: watson/Helena Düll
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Verteidigung gegen Russland: Estlands Start-ups bauen Mini-Raketen gegen Drohnen
Wie ein winziger Raketenwurf die Luftabwehr verändern könnte und warum Estland gerade jetzt aufs Tempo drückt.
Russische Kampfjets über der Ostsee, Cyberangriffe auf Ministerien, Störsignale im GPS: Für Estland und seine baltischen Nachbarn ist die Bedrohung aus dem Osten längst Alltag. Seit Jahren testet Russland an der Nato-Ostflanke die Reaktionen des Westens: mal mit Spionageflügen, mal mit gezielten Provokationen im Luftraum.
Zur Story