Politik
Deutschland

AfD sorgt mit Hammelsprung im Bundestag für Abbruch der Sitzung

Deutschland

Zu wenige Abgeordnete – Bundestag bricht Sitzung ab und AfD schießt Eigentor

12.10.2018, 20:3212.10.2018, 20:37
Mehr «Politik»

Der sogenannte "Hammelsprung" bringt Bewegung in den Bundestag. Dann müssen die Abgeordeneten für eine Abstimmung den Saal verlassen und durch Türen wieder hereinkommen, die mit ja, nein und Enthaltung beschriftet sind.

Mit einem solchen Hammelsprung wollte die AfD am Freitagnachmittag zeigen, dass die Sitzreihen der Fraktionen schon ziemlich leer waren. Waren sie – allerdings vor allem auf Seiten der AfD.

Die AfD-Fraktion bezweifelte die Beschlussfähigkeit des Plenums, die nur erreicht ist, wenn 355 Abgeordnete im Saal sind, nämlich die Hälfte der 709 Parlamentarier. Sitzungsleiterin Petra Pau (Linke) ordnete daher einen Hammelsprung an. Zurück in den Saal kamen 154 Abgeordnete, also zu wenige – woraufhin Pau die Sitzung beendete.

Die AfD-Fraktion allerdings war selbst bei weitem nicht vollständig anwesend. Gerade einmal 14 von 92 Abgeordneten sollen anwesend gewesen sein.

(ts/dpa)

Hier waren alle anwesend: Der watson-Überschlagsimulator-Test.

Video: watson/Marius Notter, Johanna Rummel
Russland: Armee lockt Wehrpflichtige in Falle
In Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine läuft es für den Aggressor derzeit nicht schlecht. Allein deshalb blockt Kreml-Chef Wladimir Putin wohl die Waffenruhe-Bemühungen von US-Präsident Donald Trump ab. Die russische Kriegsmaschinerie läuft – auch bei den Rekrutierungen.

Putin hat Russland schon längst auf eine Kriegswirtschaft umgestellt. Er erhofft sich zudem, dass die Ukraine nun wirklich langsam aber sicher immer weiter zurückgedrängt werden kann – unter anderem auch durch einen Mangel an US-amerikanischen Hilfen. Dadurch hätte Russland bei Friedensverhandlungen zu einem späteren Zeitpunkt eine bessere Position.

Zur Story