Schlagring-Anstieg bei der Kontrolle – die Top 3 der Straftaten in und um den Bundestag
20.05.2018, 12:0020.05.2018, 12:00
Mehr «Politik»
2017 stieg die Zahl der Straftaten im Bundestag, am Bundestag und um den Bundestag herum. Die Polizei hat merklich mehr Straftaten registriert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der erfassten Fälle von 392 auf 486, wie aus einer Statistik der Bundestagsverwaltung hervorgeht, die der "Bild am Sonntag" vorliegt.
Die Top 3 der Bundestags-Vergehen 2017
Platz 1: Verstöße gegen das Waffengesetz (168 Fälle, 2016: 103). Meist handelte es sich um verbotene Gegenstände wie Butterfly-Messer oder Schlagringe, die bei den Besucherkontrollen am Eingang gefunden wurden.
Platz 2: Beleidigungen (94; 2016: 118) meist in E-Mails oder Briefen an Abgeordnete.
Platz 3: Beleidigungen auf sexueller Grundlage (79; 2016: 39), ebenfalls meist brieflich oder per E-Mail an Abgeordnete.
Immerhin ist auch die Aufklärungsquote gestiegen. Die Polizei ermittelte 2016 nur 232 Tatverdächtige. 2017 waren es dann schon 332 Personen.
John Lee, ein führender Experte für chinesische Außenpolitik, erklärt, weshalb China eine wirtschaftliche Abkoppelung von den USA verkraften kann, chinesische Elektroautos keine Gefahr für Europa sind und warum wir wieder mit China sprechen müssen.
Wir hatten den Chip War und jetzt haben wir den Handelskrieg. Welcher ist schlimmer?