Die #ErdoganNotWelcome-Demo ist gleich vorbei. Im großen und ganzen blieb die Demo ruhig. Spannend bleibt, wie es morgen in Köln weitergeht. @watson_de pic.twitter.com/V74QjlpQOT
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, ist auf Deutschlandreise. Auf Anti-Erdogan-Demonstrationen in Berlin zeigten Tausende dem türkischen Präsidenten die rote Karte. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Angela Merkel kam es zum Eklat, als ein Journalist den Saal verlassen musste, weil er ein T-Shirt mit dem Schriftzug "Freiheit für Journalisten in der Türkei" getragen hatte.
Die Ereignisse im Überblick:
Die Ereignisse von Freitag zum Nachlesen im watson-Ticker:
Die #ErdoganNotWelcome-Demo ist gleich vorbei. Im großen und ganzen blieb die Demo ruhig. Spannend bleibt, wie es morgen in Köln weitergeht. @watson_de pic.twitter.com/V74QjlpQOT
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Erdogan in Köln: Außenveranstaltung zur Eröffnung der Moschee mit bis zu 5000 Erdogan-Anhängern ist aus Sicherheitsgründen abgesagt.
— WDR Aktuelle Stunde (@aktuelle_stunde) 28. September 2018
Die Sicherheitskonzepte der Ditib sind bei den Behörden durchgefallen. Nun wird die Eröffnung nur im kleinen Rahmen möglich sein.
The state banquet in Berlin for Turkey's President #Erdogan is underway. So, what's on the menu? 🍴🍷🍝
— DW Politics (@dw_politics) 28. September 2018
Tomato Salad
Fish stew with salzkraut & lobster
Braised beef marinated in zaatar with grapes, pumpkin & apple
Leek and potato cake
Pear with cloves & cocoa
Nomnomnom... pic.twitter.com/xkyJxqAHrZ
Und noch mehr Rauchtöpfe bei #erdogannotwelcome. @watson_de pic.twitter.com/wX5eDo4AI6
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Die Ordner der #ErdoganNotWelcome-Demo haben nun selbst eine Kette um den Block gezogen, aus dem Pyrotechnik gezündet wurde. Dahinter behelmte Polizisten. @watson_de pic.twitter.com/jdKH94Kmmr
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Pyrotechnik in einem Demo-Block, der eine überdimensionale PKK-Fahne über sich trägt. #ErdoganNotWelcome @watson_de pic.twitter.com/guf6mmdCtq
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Die Demonstranten werfen der türkischen Regierung eine Unterstützung des IS beim Massaker an den Jesiden im Shingal-Gebirge vor. #Erdogan #Erdoganbesuch #ErdoganNotWelcome @watson_de pic.twitter.com/0sb6m4suGL
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Die #ErdoganNotWelcome-Demo läuft - mit weniger Teilnehmern als erwartet. #Erdogan #Erdoganbesuch @watson_de pic.twitter.com/OjcUHd6PAF
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Die #ErdoganNotWelcome-Demo läuft gleich los. @watson_de pic.twitter.com/V5slu3XJRK
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Gerade spricht @HakanTasBerlin. Er sagt: "#Erdogan ist der Grund, dass die Terrororganisation IS so massiv aufrüsten konnte." #ErdoganNotWelcome @watson_de pic.twitter.com/QE7lW0YW9T
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Die #ErdoganNotWelcome-Demo hat gerade unter anderem mit einer Schweigeminute begonnen. #Erdogan @watson_de pic.twitter.com/GZ95hgkIov
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Diese Frau trägt ein Porträt des jungen Kurden, der sich gestern in Ingolstadt selbst angezündet und das Leben genommen hat. Darunter steht: "Märtyrer sind unsterblich". #ErdoganNotWelcome @watson_de pic.twitter.com/RBZo1yJxuF
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
"Ich lade niemanden ein, der mich vorher beleidigt hat", sagt dieser Mann auf der #ErdoganNotWelcome-Demo. @watson_de pic.twitter.com/smcUVAI6UU
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Auf dem Potsdamer Platz soll gleich die #ErdoganNotWelcome-Demo beginnen. #Erdogan @watson_de pic.twitter.com/atwaW3E1b7
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Am Potsdamer Platz sammeln sich die ersten Demonstranten zur #ErdoganNotWelcome-Demo. @watson_de pic.twitter.com/m8tIfvtT81
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Wir halten es bei Pressekonferenzen im Kanzleramt wie der Deutsche Bundestag: keine Demonstrationen oder Kundgebungen politischer Anliegen. Das gilt völlig unabhängig davon, ob es sich um ein berechtigtes Anliegen handelt oder nicht.
— Steffen Seibert (@RegSprecher) 28. September 2018
Vor Erdogans Augen einen Pressevertreter aus dem Saal zu werfen halten sie also nicht für ein politisches Statement?
— Nitek (@Nitek) 28. September 2018
Protest gegen #Erdogan im Kanzleramt: Wer war der Journalist? Bisher bekannt: Adil Y. lebt seit über 35 Jahren in Deutschland. Er sollte schon abgeschoben werden & gilt als Kritiker des türkischen Regimes. Sicherheitskräfte führten ihn kurz nach diesem Video ab. #ErdoganInBerlin pic.twitter.com/iK4zkABlpO
— Patrick Diekmann (@patdiekmann) 28. September 2018
Bitte beachten: Aktuelles Statement von Can Dündar (Chefredakteur unserer türkischsprachigen Redaktion @Ozguruz_org) zur Debatte um seine (Nicht-)Teilnahme an der Pressekonferenz von #Erdogan und #Merkel eben in Berlin. pic.twitter.com/vX67xKaxMN
— CORRECTIV (@correctiv_org) 28. September 2018
Ich berichte heute für @watson_de vom #Erdogan-Staatsbesuch und vor allem von der #ErdoganNotWelcome-Demo in Berlin. pic.twitter.com/lSynM5chA6
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) 28. September 2018
Plötzlich aufregung. Journalist wird nach T-Shirt-Protest gegen #Erdogan aus der Pressekonferenz geführt. #Erdoganbesuch pic.twitter.com/tLbAw1zHnC
— Patrick Diekmann (@patdiekmann) 28. September 2018
Es geht los. PK mit #Erdogan und Merkel #Erdoganbesuch pic.twitter.com/U3Yi7zc8Qm
— Patrick Diekmann (@patdiekmann) September 28, 2018
Can Dündar: Erdoğan beni bahane ederek sorulardan kaçacaktı buna izin vermek istemedim
— #ÖZGÜRÜZ (@Ozguruz_org) 28. September 2018
Can Dündar (@candundaradasi) Erdoğan ve Merkel’in yapacağı ortak basın açıklamasına katılacak mı? #CANLI https://t.co/ykYNZ4scfT
Es wird keine Entschuldigung für Erdogan geben, sich bei der Pressekonferenz wegzuducken, sagt Can Dündar @candundaradasi. Es kommt im freien Journalismus nicht auf die Personen an - sondern auf die Fragen. Und die kann jeder stellen. Erklärung folgt so schnell es geht.
— CORRECTIV (@correctiv_org) 28. September 2018
Bundespräsident Steinmeier hat den türkischen Staatschef #Erdogan mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue empfangen. Nach dem Gespräch mit Steinmeier trifft Erdogan am Mittag Bundeskanzlerin Merkel. pic.twitter.com/QlauEN5E1S
— DW Politik (@dw_politik) 28. September 2018
Willkommen in Berlin Herr #Erdogan! pic.twitter.com/iYV3H2BKH8
— ReporterohneGrenzen (@ReporterOG) 27. September 2018
Almanya Cumhurbaşkanı Steinmeier Başkan Erdoğan'ı resmi törenle karşıladı https://t.co/HoHcEFD779 pic.twitter.com/IRl3f4IHIb
— Star Gazetesi 🇹🇷 (@stargazete) 28. September 2018