Julia Klöckner postet Wahlwerbung – jetzt wird sie böse ausgelacht
27.02.2019, 18:1527.02.2019, 18:15
Mehr «Politik»
Julia Klöckner ist vieles. Stellvertretende CDU-Vorsitzende, früher Deutsche Weinkönigin, jetzt Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Und sie ist: rasant in den sozialen Medien unterwegs.
Da gehört es dazu, angesichts der bevorstehenden Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz im Mai die eigene Twitter-Berühmtheit zu nutzen, um ein wenig Wahlwerbung zu machen.
So sieht das dann aus:
Traumhafte Naturlandschaft im Hintergrund, blauer Himmel, heimeliger Werbe-Spruch, und hoch das Klöckner-Däumchen. Herrlich, oder?
Na gut. Ihr wisst, wie das mit diesem Internet funktioniert. Die Menschen (vor allem auf Twitter) sind böse. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Einer lieferte die Vorlage samt Aufforderung...
... und die Twitter-User legten unter #KlöcknerLeaks brav nach. Aber seht selbst.
(hau)
Wir haben auch ernsthaftere Julia-Klöckner-Themen im Angebot. Dieses Interview zum Beispiel:
"Mongoose" gegen Shahed: Wie eine Jet-Drohne Putins Angriffe stoppen soll
Russlands Shahed-Drohnen terrorisieren seit Monaten ukrainische Städte. Sie sind laut, billig und schwer zu stoppen. Jetzt schlägt die Ukraine zurück: Mit "Mongoose" kommt erstmals eine jetbetriebene Abfangdrohne zum Einsatz.
Die Shahed-Drohnen, einst aus dem Iran importiert und von Russland angepasst sowie weiterentwickelt, haben den Ukraine-Krieg verändert. Sie gehören mittlerweile zum festen Repertoire der russischen Kriegsführung – und sie kosten im Vergleich zur eingesetzten Abwehrtechnik meist nur einen Bruchteil.