Politik
Deutschland

Winfried Stöcker unterstützt AfD vor Bundestagswahl mit dubiosem Brief

Der Arzt und Unternehmer Dr. Winfried St
Winfried Stöcker fühlt sich mit der AfD verbunden.Bild: imago images / BREUEL-BILD
Deutschland

Winfried Stöcker unterstützt AfD vor Wahl mit dubiosem Brief – Bundestag informiert

23.02.2025, 14:1123.02.2025, 14:23
Mehr «Politik»

Dass die AfD mit ihrer Politik in den vergangenen Jahren eine Reihe an zwielichtigen Personen anlockte und für sich begeisterte, ist bekannt. Die Liste reicht von Neonazis über libertäre Unternehmer:innen bis hin zu Schwurbler:innen aller Couleur – jedoch selten aller Color, denn auch "White Power"-Grüße sind mehrmals auf Fotos mit AfD-Abgeordneten aufgetaucht.

Die Partei hat einen Hang zu rassistischen Ideologien, Verschwörungstheorien und allerlei faktenfreiem Quatsch. Winfried Stöcker findet das prima. Der Millionär ist einer der größten Spender der Partei, überwies im Januar 1,5 Millionen Euro an die AfD.

Kurz vor der Wahl unterstützte er die Partei auf einem anderen Weg.

AfD-Unterstützung vor der Wahl: Millionär schreibt Brief

Kurz vor der Bundestagswahl hat Stöcker in Lübeck Briefe an Haushalte verschickt, in dem er gegen andere Parteien und Medien hetzt und seine Unterstützung für die AfD ausdrückt. Der Brief, der watson vorliegt, ist im Namen Stöckers verfasst und mit den Logos des Flughafens Lübeck sowie des Kaufhauses Görlitz versehen, die dem Unternehmer gehören.

Der Verfasser ruft darin zwar nicht explizit zur Wahl der AfD auf, doch er schreibt: "Ich unterstütze die Partei Alternative für Deutschland." Weiter heißt es, die AfD sei "weiter vom Nationalsozialismus entfernt" als andere Parteien, "die derzeit das Sagen haben" und die das "Volk aufhetzen, nach dem Vorbild der höchsten Anführer der früheren NSDAP".

Seine Spende – Stöcker überwies der AfD 1,5 Millionen Euro – habe helfen sollen, "die zurzeit amtierenden Nichtskönner loszuwerden, die mich in meiner Arbeit behindern oder versuchen, mich zu diffamieren". Als Beispiel dafür nennt er die Bezeichnung als "Unternehmer mit dem Hakenkreuz" durch einen "Wirtschaftswoche"-Journalisten.

Die Bezeichnung im besagten Artikel der "Wirtschaftswoche" kam zustande, weil Stöcker demnach einen mit Hakenkreuz verzierten Teller in seinem Büro platziert hat.

AfD-naher Brief wurde in Lübeck verteilt – Bundestag informiert

Den Brief, den watson hier zitiert, hat eine Leserin, die in der Lübecker Innenstadt lebt, unserer Redaktion weitergeleitet. Weitere Personen bestätigen den Erhalt des Schreibens. Absender: die "Stöcker Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG".

Die Leserin hat den Brief kurz vor der Wahl erhalten, datiert ist er hingegen auf den 30. Januar 2025.

Das Lübecker Bündnis gegen Rechts hat sich bereits zu Stöckers Brief geäußert und den Verdacht der "illegalen Parteienfinanzierung" ausgesprochen: "Das Schreiben kann als eine verdeckte Spende für die AfD gewertet werden". Das geht aus einem Artikel des regionalen Newsportals "HL-live.de" hervor.

Das Bündnis habe "die Bundestagsverwaltung bereits auf diesen Sachverhalt hingewiesen, damit eine entsprechende Untersuchung eingeleitet werden kann".

Winfried Stöcker wurde durch illegale Corona-Impfung berühmt

Winfried Stöcker tritt seit Jahren als Unterstützer der AfD auf. Er hielt bereits einen eigenen Vortrag bei einer AfD-Veranstaltung.

Bekannt wurde Stöcker, als er in der Coronazeit als Arzt einen eigenen Impfstoff entwickelte, sich mit dem Paul-Ehrlich-Institut bezüglich einer Zulassung zerstritt und in einer großangelegten Aktion Freiwillige impfte – bis die Polizei einschritt. Im Nachhinein wurde Stöcker dafür zu einer Geldstrafe von 250.000 Euro verurteilt.

Friedrich Merz im Porträt: Blackrock, Vermögen, Kritik, Kinder, Frauenbild

Friedrich Merz musste sich zu Beginn des Jahrtausends in einem jahrelangen Machtkampf mit Angela Merkel geschlagen geben und verschwand für lange Zeit von der politischen Bühne. Erst 2018 kehrte er zurück – mit großen Ambitionen.

Zur Story