Politik
Deutschland

Jens Spahn und Horst Seehofer setzten die Groko Themen und die SPD ist ratlos

"Keine Panzer mehr für Erdogan" – 4 Schlagzeilen über die SPD, die wir gerne lesen würden

22.03.2018, 11:3822.03.2018, 15:09
Mehr «Politik»

Die SPD hat ein Problem. Sie sitzt in der Spahn-Seehofer-Falle. Die beiden hatten, kaum war die neue Regierung am Start, ein paar Duftmarken gesetzt:

Jens Spahn:

"Hartz IV bedeutet nicht Armut. (...) Damit hat jeder das, was er zum Leben braucht.“

Horst Seehofer:

"Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“

Jens Spahn:

"Wenn es um das Leben von Tieren geht, da sind einige, die jetzt für Abtreibungen werben wollen, kompromisslos. Aber in dieser Debatte wird manchmal gar nicht mehr berücksichtigt, dass es um ungeborenes menschliches Leben geht."

Es scheint so, als spielten da einige in Reihen der Union gerade so eine Art Bullshit-Bingo:

Verteilungsdebatte in der Tradition "Spätrömischer Dekadenz" (Guido Westerwelle). Check. Abtreibung. Check. Islam. Check.

So macht man Quote. Im Eiltempo stecken Unionisten ihr konservatives Terrain ab. Dahinter steckt Kalkül, gilt es Merkels Union der Mitte für Ultrakonservative und Abtrünnige wieder attraktiv zu machen. Denn 2017 holte die CDU mit knappen 33 Prozent der Stimmen das zweitschlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte (gleiches gilt für die CSU in Bayern mit knappen 38 Prozent). Gut eine Million Wähler verlor die Union an die selbsternannte Alternative für Deutschland (AfD).

Und was macht die SPD?

Die übt sich in großkoalitionärer Zurückhaltung. Zuckt kurz und guckt genervt zur Kanzlerin. Moment, das hatten wir anders besprochen.

Merkel soll bitteschön ein Machtwort sprechen. Doch mit dieser Strategie hat die SPD ein Problem im doppelten Sinne: Weil sie Provokation und Mäßigung CDU/CSU überlässt.

Dabei wollte die SPD doch aus den letzten Groko-Jahren lernen: Sie hatte es versäumt, als Juniorpartner der CDU ihre Themen zu setzen. Und den Kompromiss viel zu oft als sozialdemokratische Position verkauft. Fleißig, seriös, strebsam stand die SPD im Maschinenraum der GroKo – der Preis: Unkenntlichkeit.

An Deck winken andere.

Die Zeilen bestimmen andere. 

Denn: Was die SPD thematisch da gerade liegen lässt, ließe sich an 4 Schlagzeilen ablesen, die es so nie gegeben hat.

Bild
Gettyimages (Montage)

Wie hätte die Antwort einer selbstbewussten alten Dame auf Jens Spahns Hartz-Polemik lauten können? In etwa so: Arbeitsmarktreform.

Im Kleinen hat die SPD reagiert. Der Berliner Bürgermeister Michael Müller forderte in einem Interview mit der "Berliner Morgenpost“ ein solidarisches Grundeinkommen. Mit dem Hartz-IV-System müsse Schluss sein. Gehör findet das kaum.

Das Resultat: Die Union bestimmt Tempo und Debatte. Und Jens Spahn trifft sich mit der Hartz-IV-Empfängerin Sandra S., die in einer Petition forderte, Spahn solle einen Monat von Hartz-IV leben.

Bild
gettyimages (montage)

Horst Seehofers Satz "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" war ähnlich am Thema vorbei, wie die Vorlage des damaligen Bundespräsidenten Christian Wulf. Seehofer setzte ein Signal der Abgrenzung: Heimat vs. Islam. "Wir" gegen "Die". Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Wer auf dem Boden des Grundgesetzes steht, gehört zu Deutschland.

Doch wo steht die SPD in der Diskussion? Wie wäre es mit einer nach vorne gerichteten Debatte statt markiger Sätze, ob und welcher Islam denn jetzt eigentlich zu Deutschland gehört. Eine Debatte über den Stellenwert und Anstrengung von Integration, über Diversität jenseits von Religionszugehörigkeit. Eine, die Zuwanderung nicht allein unter dem Vorzeichen von "Verlust" diskutiert. Eine Debatte adressiert an hier lebende Menschen, weder von Heimatministern noch von konservativen Islamverbänden dominiert.

Bild
gettyimages (montage)

Und dieses Recht setzt Information voraus, die gut zugänglich sein muss. Und darum geht es in der Diskussion um den Paragraphen 219a.

Auslöser für die Debatte war ein Gerichtsurteil aus dem Jahr 2017. Die Gießener Ärztin Kristina Hänel hatte auf ihrer Homepage via Link über Schwangerschaftsabbrüche informiert und wurde zu einer Geldstrafe von 6000 Euro verurteilt. 

Dieser Fall zeigt das Dilemma der SPD exemplarisch:

Denn eigentlich gibt es im Bundestag eine Mehrheit jenseits der Unionsfraktionen für die Reformierung des Strafrechtsparagraphen. Ärzte hätten dann Rechtssicherheit und mehr Mittel, über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren.  

Aus Rücksicht auf die Koalitionsverhandlungen mit der Union hatte die SPD allerdings im Februar darauf verzichtet, einen eigenen Antrag einzubringen. Man wollte keinen vorkoalitionären Bruch riskieren. Stattdessen sollte Justizministerin Katarina Barley einen Gesetzentwurf zur Reform des Strafrechtsparagrafen 219a vorlegen, der auch in der Union Zustimmung findet.  

Das Resultat: Der Ball liegt wieder bei der Union. Die Gießener Ärztin richtet sich in einem öffentlichen Brief an Angela Merkel. "Helfen Sie, die Debatte um den §219a zu versachlichen.“

Bild
gettyimages (montage)

Zehntausende Menschen sind seit Beginn der türkischen Offensive in Afrin gegen die Kurdenmiliz YPG auf der Flucht. Merkel schwieg. Die Regierung schwieg. In der Regierungserklärung von Mittwoch übte Angela Merkel dann erstmals Kritik. Gleichzeitig hat die Regierung gerade erst Rüstungslieferungen in Millionenhöhe an den Nato-Partner Türkei genehmigt. In Afrin rollen bereits heute deutsche Panzer.

Was sagt die SPD dazu? Nach der Kritik der Kanzlerin am Mittwoch, warnte auch Außenminister Heiko Maas die Türkei vor einem Verbleib in Afrin. Für die deutlichen Worte ist aber auch hier die zweite Reihe zuständig: Rolf Mützenich, Vizechef der SPD-Bundestagsfraktion, sprach gegenüber der "Frankfurter Rundschau" von einer "völkerrechtswidrigen Aggression".

Immerhin.

Welche Schlagzeilen über die SPD würdet ihr gerne lesen? Schreibt sie in die Kommentare.
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Trump und die Verhütungsmittel: Was an den Zerstörungsgerüchten dran ist
Die Trump-Regierung meldet die Zerstörung von Millionen Verhütungsmitteln, gibt dazu der "New York Times" ein Statement. Doch Belgien sagt: Die Vorräte liegen noch in Geel. Was steckt dahinter?
Trump ist ein Verfechter von "Pro Life" und spricht sich klar gegen Abtreibungen aus. Aber auch mit Verhütungsmitteln scheint er ein Problem zu haben. Ende Juli soll Trump persönlich angeordnet haben, Verhütungsmittel im Wert von rund 10 Millionen Dollar zu zerstören. Die Ware – Spiralen, Pillen und Spritzen – stammt von der mittlerweile aufgelösten Entwicklungsbehörde USAID und lagert in der belgischen Stadt Geel.
Zur Story