
bild: montage dpa/imago
Deutschland
24.06.2018, 08:5624.06.2018, 08:56
Die CSU will im bevorstehenden Landtagswahlkampf auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichten. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der vergangenen Woche vor Vertrauten:
"Zu meiner Abschlusskundgebung kommt keine Bundeskanzlerin, sondern ein Bundeskanzler."
Damit meinte er Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der als Chef einer rechtskonservativen Koalition eine restriktive Flüchtlingspolitik betreibt und in der EU als Gegenspieler Merkels in der Flüchtlingspolitik gilt.
Was dieser Mann so alles treibt:
Kurz habe Söder bereits zugesagt, berichtete die Zeitung. Die deutsche Kanzlerin hingegen solle in den bayerischen Wahlkampf nach Söders Vorstellung überhaupt nicht eingreifen. Dies gab es in der fast 70-jährigen Geschichte der Unionsparteien noch nie. In Bayern wird am 14. Oktober ein neuer Landtag gewählt.
(pbl/afp)
Wer nur flüchtig hinsieht, hält sie für belanglos oder fehlerhafte Wettermeldungen. Doch für Eingeweihte sind sie mehr als nur kleine digitale Notizen – sie sind Teil eines Protests, der Menschen im ganzen Land vor den unmenschlichen Abschieberegelungen Trumps schützen soll.
"Icy road ahead" – Glatteisgefahr voraus. Wer in Palm Beach County, Florida, eine solche Meldung auf der Navigations-App Waze sieht, denkt vielleicht an einen seltenen Kälteeinbruch.