Politik
Deutschland

Söder will keine Merkel-Auftritte im Bayern-Wahlkampf

Bild
bild: montage dpa/imago
Deutschland

Söder will keine Merkel-Auftritte im Bayern-Wahlkampf 

24.06.2018, 08:56
Mehr «Politik»

Die CSU will im bevorstehenden Landtagswahlkampf auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichten. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der vergangenen Woche vor Vertrauten:

"Zu meiner Abschlusskundgebung kommt keine Bundeskanzlerin, sondern ein Bundeskanzler."

Damit meinte er Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der als Chef einer rechtskonservativen Koalition eine restriktive Flüchtlingspolitik betreibt und in der EU als Gegenspieler Merkels in der Flüchtlingspolitik gilt.

Kurz habe Söder bereits zugesagt, berichtete die Zeitung. Die deutsche Kanzlerin hingegen solle in den bayerischen Wahlkampf nach Söders Vorstellung überhaupt nicht eingreifen. Dies gab es in der fast 70-jährigen Geschichte der Unionsparteien noch nie. In Bayern wird am 14. Oktober ein neuer Landtag gewählt.

(pbl/afp)

Bundestagswahl 2025: Friedrich Merz nennt Robert Habeck "Wuschelbär"

Eigentlich sollte es gesitteter zugehen in diesem Wahlkampf. Das hatten sich die drei Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, Olaf Scholz und Robert Habeck zur Primetime versprochen.

Zur Story