Politik
Deutschland

Angela Merkel verabschiedet sich von Facebook

Bild
Bild: Sean Gallup/Getty Images/Facebook/Montage Watson
Deutschland

Angela Merkel verabschiedet sich von Facebook – zumindest ein bisschen 

01.02.2019, 15:2401.02.2019, 15:24
Mehr «Politik»

Angela Merkel auf Facebook – das wird es künftig nicht mehr geben. Komplett aus den sozialen Medien will sich die Kanzlerin aber nicht zurückziehen.

Merkel im Facebook-Video

"Sie wissen, dass ich nun nicht mehr CDU-Vorsitzende bin und deshalb werde ich meine Facebook-Seite schließen."

"Liebe Facebook-Gemeinde", beginnt Merkel das Video ihres Facebook-Abschieds nun und bedankt sich zunächst für die zahlreiche Unterstützung ihrer Facebook-Seite. Dann macht Merkel deutlich, dass sie sich nicht ganz aus den sozialen Netzwerken zurückziehen will. "Ich möchte Sie bitten, meiner Arbeit weiter zu folgen, der Arbeit als Bundeskanzlerin." Merkel verweist auf den Auftritt der Regierung auf Facebook und ihren Account als Bundeskanzlerin auf Instagram.

Merkel hatte vergangenes Jahr unter politischem Druck den CDU-Vorsitz aus der Hand gegeben. Im Dezember wurde Annegret Kramp-Karrenbauer zu ihrer Nachfolgerin gewählt. Merkel hatte angekündigt, dass sie bis zum Ende der Wahlperiode als Bundeskanzlerin weiterarbeiten wolle.

Männer, die Merkel umarmen

1 / 8
Männer, die Merkel umarmen
Emmanuel Macron beim "Schraubstock".
quelle: dpa / picture alliance / ina fassbende
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(Dieser Text ist zuerst auf t-online.de erschienen) 

Das könnte dich auch interessieren:

Grok-Chatbot wird wohl mit Informationen aus Elon Musks X-Account gefüttert
Seit Elon Musk nicht mehr für die Trump-Regierung tätig ist, nutzt er seine Zeit wieder für seine unternehmerischen Tätigkeiten. Für die Welt hat das wohl wenig Vorteile.
Dass Künstliche Intelligenz erhebliche Gefahren mit sich bringt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Denn ebenso exponentiell wie die Technologie an sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt wurde, stieg auch das Risiko für ihren Missbrauch.
Zur Story