Politik
Deutschland

Dieser Mann soll Seehofer in der Bamf-Krise helfen

Hans-Eckhard Sommer, new head of the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF), is introduced in Berlin, Germany, June 20, 2018. REUTERS/Hannibal Hanschke
Bild: hannibal hanschke
Deutschland

Dieser Mann soll Seehofer beim Chaos im Bamf helfen. Und so will er das machen 

20.06.2018, 13:0120.06.2018, 15:21
Mehr «Politik»

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beruft einen Beamten aus dem bayerischen Innenministerium an die Spitze des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf).

Der Referatsleiter für Ausländer- und Asylrecht, Hans-Eckhard Sommer, solle am Donnerstag die Leitung der Asylbehörde übernehmen, kündigte der CSU-Chef am Mittwoch in Berlin an.

"Wir wollen einen personellen Neuanfang beim Bamf."
Horst Seehofer 

Es gehe darum, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die Behörde wieder hergestellt werde. Das Bamf war wegen der unrechtmäßigen Gewährung von Asyl durch die Bremer Außenstelle der Behörde in die Kritik geraten.

Sommer sollte eigentlich ab 1. August Präsident des bayerischen Landesamtes für Asyl und Rückführungen werden, sagte Seehofer. Der 56 Jahre alte Jurist sei bestens geeignet für die Leitung des Bamf, sagte Seehofer. Die bisherige Präsidentin der Behörde, Jutta Cordt, wird abgelöst. Seehofer kündigte an, auch weitere Posten in der Bamf-Spitze würden neu besetzt. 

Sommer arbeitete bislang im bayerischen Innenministerium. Der Jurist leitete dort bislang das Fachreferat für Ausländerrecht. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat der gewiefte Jurist Seehofer in seiner harten Haltung in der Flüchtlingspolitik gestärkt. 

Sommers "allerwichtigste Aufgabe wird sein, dass er das Personal des Bamf zusammenführt und motiviert", sagte Seehofer. 

Sommer sieht seine Aufgabe in einer rascheren Bearbeitung der Asylanträge. "Wir werden selbstverständlich an kurzen Asylverfahrenszeiten festhalten, festhalten müssen", sagte der Beamte aus Bayern. 

"Ich möchte, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bamf wieder stolz auf ihre Arbeit sein können», sagte Sommer. Er versprach, die Mitarbeiter, die zuletzt über einen straffen Führungsstil geklagt hatten, wieder als Team zu führen. 

(rtr/hd)

Und falls du jetzt noch was schönes sehen willst. Hier Trudeau, wie er Socken trägt:

1 / 9
Trudeau, wie er Socken trägt:
Beim G7-Gipfel in Kanada trägt der Premier Elche. Die Tiere gelten als Symbol Kanadas und sind auch in einigen Wappen der Provinzen zu sehen.
quelle: x01320 / christinne muschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russland: Armee lockt Wehrpflichtige in Falle
In Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine läuft es für den Aggressor derzeit nicht schlecht. Allein deshalb blockt Kreml-Chef Wladimir Putin wohl die Waffenruhe-Bemühungen von US-Präsident Donald Trump ab. Die russische Kriegsmaschinerie läuft – auch bei den Rekrutierungen.

Putin hat Russland schon längst auf eine Kriegswirtschaft umgestellt. Er erhofft sich zudem, dass die Ukraine nun wirklich langsam aber sicher immer weiter zurückgedrängt werden kann – unter anderem auch durch einen Mangel an US-amerikanischen Hilfen. Dadurch hätte Russland bei Friedensverhandlungen zu einem späteren Zeitpunkt eine bessere Position.

Zur Story