Politik
Deutschland

Alt-Kanzler Schröder wegen Putin-Nähe in der Kritik

Warum Putin-Versteher Schröder nicht nur die Ukraine erzürnt

19.03.2018, 11:3119.03.2018, 13:39

Manche Sätzen holen einen immer wieder ein. Putin sei ein "lupenreiner Demokrat", sagte Gerhard Schröder. Das war 2004 und Schröder war damals noch Bundeskanzler. Nach dem Ausscheiden aus dem Amt heuerte Schröder 2005 in der russischen Energiewirtschaft an. Heute ist er Aufsichtsratschef des Konzerns Rosneft und des Unternehmens Nord Stream 2, das eine weitere Gasleitung von Russland durch die Ostsee nach Deutschland bauen will. 

Der Genosse der Bosse und ein langer Schatten. Gerhard Schröder wird für seine geschäftlichen Beziehungen zu Russland heftig kritisiert.
Der Genosse der Bosse und ein langer Schatten. Gerhard Schröder wird für seine geschäftlichen Beziehungen zu Russland heftig kritisiert.Bild: dpa

Der Bau erregt Unmut. Vor allem im Osten Europas. Polen, die baltischen Staaten und die Ukraine sehen die Gasleitungen von Russland über ihr Territorium gen Westen auch als wichtige Sicherheitsgarantie. Deshalb steht "Nord Stream 2" in der Kritik. Und auch Putin-Freund Gerhard Schröder. 

Am Montag forderte die Ukraine ein Einschreiten der Europäischen Union gegen den SPD-Politiker. "Es ist wichtig, dass es Sanktionen gegen diejenigen gibt, die im Ausland Putins Projekte vorantreiben", sagte der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin der "Bild" . Schröder sei für den russischen Präsidenten Wladimir Putin der weltweit wichtigste Lobbyist. "Es sollte deshalb geprüft werden, wie die EU hier handeln kann. "Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok sagte "Bild", es sei ein Skandal, dass ein ehemaliger Bundeskanzler die Interessen von Putin vertrete. "Und es ist erstaunlich, dass das bislang noch ohne Konsequenzen in der öffentlichen Diskussion geblieben ist."

Auch von den Grünen kam Kritik. Der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour erklärte in der ARD, Schröders Lobbyarbeit sei "jenseits von Gut und Böse". Von Außenminister Heiko Maas und von der SPD forderte Nouripor "klare Worte": "Das wäre wirklich mal überfällig."

Schröder steht nicht allein in der Kritik des politischen Gegners. Auch in der SPD ist sein unvermindertes Engagement für Russlands Energiekonzerne und seine Nähe zu Wladimir Putin umstritten. Seine Verteidiger sehen ihn in der Nachfolge der klassischen sozialdemokratischen Ost-Politik. Dialog, Annäherung und Wandel. Seine Kritiker sehen in Schröder einen Liebediener des russischen Systems. Vor allem nach Russlands Annexion der Krim 2014, auf welche die EU mit Sanktionen antwortete.

Sigmar Gabriel war als Außenminister stets für eine Lockerung der Restriiktionen eingetreten. Noch bei seinem Abschied in der vergangenen Wochen mahnte er den Mut zu einem Neuanfang mit den Beziehungen zu Russland an. Sein Nachfolger Heiko Maas widersprach umgehend und emanzipierte sich von seinem Vorgänger. „Unsere Unterstützung für die territoriale Unversehrtheit ist weiterhin unverrückbar", sagte Maas in der Vorwoche bei seinem Antrittsbesuch in Paris. 

Die Beziehungen zu Russland sind schwierig. Von der Linkspartei bis zur AfD reicht die Reihe der Russland-Versteher. In der Linkspartei mischt sich bei vielen, wie zum Beispiel bei Sahra Wagenknecht, alte Verbundenheit zu Moskau mit antiwestlichen Residuen. In der AfD mischen sich antiwestliche Anitpathien mit der verkappten Sehnsucht nach einer altdeutsch-nationalen eigenständigen Außenpolitik. Bismarck wird von AfD-Chef Alexander Gauland gern zitiert und dessen sogenannte Äquidistanz: Gleiche Nähe nach Ost wie nach West.  Auch die jüngsten Äußerungen von FDP-Vize Wolfgang Kubicki, der am Wochenende ebenfalls ein Ende der Russland-Sanktionen forderte, sind so zu verstehen.  Die Liberalen wollen die Rolle des Russen-Verstehers nicht allein der AfD überlassen. Merkwürdig geschichtsvergessen erscheint allerdings diese Bismarck-Lobhudelei, wenn man bedenkt, wohin die schlafwandlerische Außenpolitik nach dem einer seiner Ära führte. 

Und Schröder? Fühlt sich in Deutschland immer noch für seine Agenda-Reform verkannt. Und steht in Russland immer noch auf der Paylist von staatlichen Konzernen. Gerade das macht seine Forderung nach einem Neustart der deutsch-russischen Beziehungen so unglaubwürdig. (per/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Russland kappt Internet von Touristen: SIM-Karten gehen nicht mehr
Kein Netz, kein Chat, kein Taxi: Wer mit einer ausländischen SIM-Karte nach Russland reist, landet im digitalen Niemandsland. Offiziell soll das Drohnen fernhalten – tatsächlich zeigt Moskau, wie weit es mit der Internet-Kontrolle schon ist.
Europäer:innen sollten wegen der angespannten politischen Lage aktuell nicht nach Russland reisen. Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes raten von nicht unbedingt notwendigen Reisen ab und warnen vor willkürlichen Festnahmen, insbesondere für deutsch-russische Doppelstaatler.
Zur Story