Politik
Digital

Artikel 13: Was dachten sich die EU-Presseleute bei diesem Werbevideo?

Neon frame sign in the shape of a rectangle. 3d illustration
istock/Euparl.ed/Internet Meme/watson montage
Digital

Was denken sich die Presseleute der EU bloß bei dieser Werbung für Artikel 13?

28.02.2019, 16:4701.03.2019, 13:54
Mehr «Politik»

Das Social-Media-Team des EU-Parlaments hat den DDR-Macher Walter Ulbricht auferstehen lassen. Na ja, jedenfalls hat es durch sein Verhalten dafür gesorgt, dass sein wohl historischster Spruch wieder durch das Internet wabert. Der Satz "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" ist gerade die Grundlage für heftigen Spott über die Öffentlichkeitsarbeit des EU-Parlaments.

Deren Mitarbeiter haben ein neues Werbe-Video online gestellt, das für Aufregung unter den Gegnern der aktuell umkämpften Reform des Urheberrechts und des Artikels 13 sorgt.

Besonders Netzaktivisten und Opposition, aber auch Parlamentarier und Verwaltungsleute in der EU selbst fragen sich jetzt, was das alles eigentlich soll.

Darum geht's im Video

Das Video zeigt eine Verteidigung der neuen Urheberrechtsreform und die Ansichten ihres Wegbereiters Axel Voss (CDU). Er steht seit Monaten vor allem wegen seiner Unterstützung des umkämpften Artikels 13 in der Kritik.

Darin will die EU die Haftbarkeit von Plattformen für die Inhalte ihrer User vorschreiben. Damit sich YouTube und Co. nicht strafbar machen, müssten sie deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit sogenannte Upload-Filter einsetzen. Genau diese aber fürchten Kritiker.

Die berüchtigten Upload-Filter
Dabei handelt es sich um Software, die unsere Videos, Texte und Bilder schon dann auf Urheberrechtsverletzungen prüfen soll, wenn wir sie hochladen. Die eingesetzten Programme stehen aber im Ruf, äußerst fehleranfällig zu sein – mal löschen sie zu wenig, mal zu viel. Sie haben besonders Probleme mit Satire, Nachrichten oder Kunst. Kritiker befürchten Zensur und gefährliche Einschnitte in die Meinungsfreiheit.

Eine Wahl, wo keine ist?

Gegen die Angst vor solchen Filtern wollten die Presse-Leute des EU-Parlaments jetzt offenbar etwas unternehmen.

"Deine Memes sind sicher", schreiben sie. Axel Voss selbst sagt (als einziger befragter Politiker) im Video: "Die Meinungsfreiheit wird nicht angegriffen. Wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material selbst abändern, dürfen Sie es auf die Plattformen hochladen".

Auch Filter, so heißt es, würden vermutlich gar nicht zum Einsatz kommen. Den Plattformen bliebe selbst überlassen, wie sie den Artikel 13 umsetzen.

Vor allem diese Aussage verwundert. Seit Monaten schreiben IT-Experten aus ganz Europa, dass Filter vermutlich der einzige Weg für Facebook und Co. sein werden, um der Masse an Uploads ihrer Nutzer überhaupt Herr werden zu können. Eine "Wahl", wie Voss sie verspricht, haben die Anbieter also vermutlich überhaupt nicht.

Ein seltsames Demokratie-Verständnis der PR-Abteilung

Einen besonders seltsamen Beigeschmack bekommt das Werbe-Video vor allem, weil es ein Recht verteidigt, über das die Volksvertreter selbst überhaupt noch nicht entschieden haben.

Lediglich die Unterhändler des EU-Parlaments haben sich für das neue Urheberrecht ausgesprochen, das gesamte Plenum muss Ende März noch darüber abstimmen.

Normalerweise folgt es den Empfehlungen, aber es gab in der Vergangenheit eben durchaus auch Ausnahmen. Und gerade der Artikel 13 gilt unter Parlamentariern als umstritten. Es ist also noch gar nicht klar, ob das Urheberrecht in seiner jetzigen Form tatsächlich durchs Parlament kommen wird.

Wenn die Öffentlichkeitsarbeiter des EU-Parlaments aber schon jetzt den neuen Artikel 13 verteidigen, dann bewerben sie eine Richtlinie, die es noch gar nicht gibt. Dabei sollte das Parlament als Institution eigentlich neutral sein, stattdessen übernimmt dessen Social-Media-Team die Meinung eines bestimmten Lagers.

Selbst Mitarbeiter der EU verstehen das Video nicht

Hört man sich bei Mitarbeitern des EU-Parlaments um, trifft man ebenfalls auf Irritationen wegen des Posts. Das wird aus Gesprächen klar, die watson über den Tag hinweg mit verschiedenen Stellen im Parlament führte.

Aus Brüssel erreichte uns schließlich folgende Stellungnahme: Das gesamte Parlament erteile seinen Verhandlungsführern ein Mandat. Der Rechtsausschuss habe dann die Einigung gebilligt. Ein Sprecher schreibt weiter: "Die Kommunikationsabteilung des Parlaments hat die Entscheidungen der Mehrheit der Europaabgeordneten stets publik gemacht. Dieses Video ist keine Ausnahme." Auch das Endergebnis würde man dann "zum gegebenen Zeitpunkt neutral widerspiegeln - unabhängig vom Ergebnis."

Auf die Einseitigkeit der Darstellung im Video geht Brüssel nicht ein. Deshalb müssen sich die Verantwortlichen wohl weiter den Vorwurf der Propaganda gefallen lassen. Bis dahin wird bei Kritikern ein alter Spruch weiterklingeln: "Niemand hat die Absicht, einen Upload-Filter einzuführen."

Video: watson/max biederbeck, marius notter, katharina kücke
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
USA: Tausende Ukrainer fürchten Abschiebung durch Trump-Regierung
Donald Trump ist bisher nicht als klarer Freund der Ukraine aufgetreten und positioniert sich im Krieg Russlands gegen sein Nachbarland eher zwischen den Stühlen. Im angegriffenen Land fürchtet man die Willkür des US-Präsidenten – und auch Ukrainer:innen in den USA sind besorgt.
Donald Trump ist für die Ukraine ein US-Präsident zum Fürchten, besonders nach den freundschaftlichen Biden-Jahren. Spätestens nachdem Trump und sein Vize JD Vance den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Februar aus dem Weißen Haus mobbten, können sich die Ukrainer:innen der US-Unterstützung nicht mehr sicher sein.
Zur Story