Politik
Exklusiv

Bundestag: Die Grünen fordern eine Demokratie-Aufsicht für Problemstaaten in der EU

Grünen-Sprecherin für Europapolitik Franziska Brantner
Grünen-Sprecherin für Europapolitik Franziska Brantnergetty/imago/montage watson
Exklusiv

Die Grünen fordern eine Demokratie-Aufsicht für Europa – sie soll auch bestrafen dürfen

30.01.2019, 10:0330.01.2019, 10:46
Mehr «Politik»

Europa sollte sich besser gegen seine inneren Feinde verteidigen dürfen. Das finden die Grünen und werden am Donnerstag im Bundestag die Einrichtung einer neuen Kontroll-Instanz für "Problem-Regierungen" wie Ungarn, Polen oder Rumänien fordern.

Diese "Rechtsstaatskommission" soll kontrollieren, ob EU-Mitglieder die Regeln der Gemeinschaft einhalten – oder ob sie versuchen, Demokratie und Grundrechte zu untergraben. Das geht aus einem Antrag der Grünen-Fraktion hervor, der watson vorliegt, und der am Donnerstag im Bundestag diskutiert werden soll. 

Im Zweifel sollen die neuen Kontrolleure demnach harte Sanktionen gegen Vertragsbrecher auf den Weg bringen können.

"Wir wollen die EU besser gegen Spalter und Populisten verteidigen", sagt die europapolitische Sprecherin Franziska Brantner gegenüber watson. Sie fordert: "Diejenigen, die demokratische Grundwerte angreifen, dürfen nicht auch noch die Gelder der EU verteilen."

So soll die Kommission funktionieren:

Vorbild für die neue Instanz ist die sogenannte Venedig-Kommission – die analysiert und berät bereits seit 1990 Staaten bei Verfassungsfragen.

Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied – die neue "Rechtsstaatkommission" soll auch bei einer möglichen Bestrafung helfen. So stellen die Grünen sich das vor:

  1. Jedes Parlament der Mitgliedstaaten entsendet einen unabhängigen Rechtsstaats- oder Grundrechte-Experten. Hinzu kommen vom Europäischen Parlament benannte Experten.
  2. Zu Beginn sollen Kriterien erarbeitet werden, nach denen die Kommission Staaten in Zukunft überprüfen wird.
  3. Einmal im Jahr würde das Panel ein sogenanntes Weißbuch inklusive Empfehlungen für jedes Land veröffentlichen.
  4. Bei "akuten und gravierenden" Verletzungen der Rechtsstaatlichkeit soll das Panel "ad hoc Berichte verfassen, die auch Vorschläge für Sanktionsmöglichkeiten vorsehen können".

Gerade der letzte Vorschlag dürfte für Aufsehen sorgen. Normalerweise hat die EU nur wenige Möglichkeiten, effektiv gegen seine "Problemkinder" vorzugehen. Im Fall der Justizreform in Polen mussten die obersten Richter Europas ein Machtwort sprechen. Gegen Ungarn verlangte das Europäische Parlament den Stimmrechtsentzug. Das alles, so glauben auch die Grünen, schüchtert Autokraten aber nicht genug ein.

Die Grünen wollen deshalb an die Geldbörsen der Staatschefs.

EU-Finanzmittel soll nur noch bekommen, wer sich an die Regeln hält, schreiben sie. "Die Vergabe von EU-Haushaltsmitteln an Mitgliedstaaten soll an die Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie geknüpft werden", heißt es in dem Papier.

  • Bei Verletzung etwa von Grundrechten soll den "Regierungen der betroffenen Mitgliedsländer die Vergabemacht über die EU Haushaltsmittel entzogen werden". Entscheiden darüber solle auch das Europäische Parlament.
  • Bewertet das neue Panel die Lage als besonders kritisch, soll die EU-Kommission demnach "die Auszahlungen an nationale Regierungen (...) stornieren".
  • Kommunen, Regionen und Gesellschaft sollen weiter Zahlungen erhalten.

Es gehe dabei nicht darum, Gelder einzufrieren oder umzulenken, sagt eine Grünen-Sprecherin watson. Die Gelder sollen für die Menschen in dem sanktionierten Land erhalten bleiben. 

Deshalb fordern die Grünen in ihrem Papier, Menschenrechts-Aktivisten und NGO's schneller und unkomplizierter zu fördern, gerade wenn sie in Ländern unter Druck arbeiten müssen. Auch der Fonds für investigativen unabhängigen Journalismus solle im neuen EU-Haushalt mit angemesseneren Mitteln ausgestattet werden.

Dazu will die Partei eine ganze Reihe an Maßnahmen gegen die Verbreitung von Desinformationen und Einflussnahme im Internet auf den Weg bringen. Das hat sicherlich auch mit den anstehenden Europa-Wahlen zu tun, bei denen Parteien über alle demokratischen Lager hinweg Manipulation befürchten.

Schulstreik für das Klima:

1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Trumps Twitter-Tiraden: So begann @realdonaldtrump

Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Neuer Job bei der UN: Annalena Baerbock warnt Follower auf Instagram
Die Ex-Außenministerin startet am Dienstag in ihren neuen Job als Vorsitzende der UN-Generalversammlung. Für ihre Community auf Instagram bedeutet das ebenfalls Veränderung.
Wohl kaum ein Minister:innen-Amt vermittelt derartig viel diplomatisches Geschick wie jenes des Bundesaußenministers. Viele der ehemaligen Amtsträger zog es entsprechend anschließend in beratende Positionen, viele galten noch Jahre später als wichtige Figuren bei der Besprechung außenpolitischer Themen.
Zur Story