Politik
International

#cuéntalo ist das spanische #metoo – so groß ist der Protest nach umstrittenem Urteil

#cuéntalo ist das spanische #metoo – so groß ist der Protest nach umstrittenem Urteil

29.04.2018, 17:5829.04.2018, 17:58
Mehr «Politik»

In Spanien sind in den vergangenen Tagen Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie protestieren  gegen ein aus ihrer Ansicht zu mildes Urteil nach einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung. 

Das sind die Demonstranten und ihre Plakate:

1 / 15
Proteste gegen Missbrauchs-Urteil in Spanien
Demonstranten halten bei einem Protest vor dem Gericht in Pamplona Schilder mit Aufschriften wie "Nein heißt nein" hoch.
quelle: ap / alvaro barrientos
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Weshalb wurde protestiert?

Während der Festlichkeiten rund um die berühmte Stierhatz in Pamplona war im Juli 2016 eine 18-Jährige von fünf Männern angegriffen worden. Nach Überzeugung der Anklage wurde sie von 27 bis 29 Jahre alten Männer in eine Ecke gedrängt und vergewaltigt. In ihrem Urteil hatten die Richter selbst darauf verwiesen, dass das Opfer den körperlich überlegenen Männern völlig ausgeliefert war.

Die Männer wurden am Donnerstag lediglich wegen sexuellen Missbrauchs zu jeweils neun Jahren Gefängnis verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte fast 23 Jahre Haft wegen Vergewaltigung beantragt.

Mehr als 1,2 Millionen Menschen unterzeichneten eine Protestpetition, in der Spaniens Oberstes Gericht aufgefordert wird, die für das Urteil verantwortlichen Richter des Amtes zu entheben.

Die Verteidigung argumentiert, es habe sich um einvernehmlichen Sex gehandelt, und plädiert auf Freispruch. 

"Sexueller Missbrauch" bedeutet nach spanischem Recht im Gegensatz zum Straftatbestand des "sexuellen Angriffs", dass keine "Gewalt" oder "Einschüchterung" vorlag.

Die Demonstranten sehen das anders: Allein in Pamplona gingen nach Angaben der Polizei am Samstag zwischen 32.000 und 35.000 Menschen auf die Straße. Sie marschierten unter dem Motto "Es ist kein sexueller Missbrauch, es ist Vergewaltigung" durch die Stadt. 

Die Staatsanwaltschaft kündigte bereits Berufung gegen das umstrittene Urteil an. Die spanische Regierung kündigte an, eine mögliche Strafrechtsreform zu prüfen. Im Jahr 2004 hatte Spanien seine Gesetze zu Gewalt gegen Frauen verschärft. 2014 gab es massive Proteste gegen eine geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts. Sie führten zum Rücktritt des Justizministers Alberto Ruiz Gallardón.

Eine Demonstrantin in Madrid hält ein Plakat mit der Aufschrift "Spanien ist kein Land für Frauen" während einer Demonstration gegen das Urteil.
Eine Demonstrantin in Madrid hält ein Plakat mit der Aufschrift "Spanien ist kein Land für Frauen" hoch.Bild: Getty Images Europe

Die Gerichtsentscheidung hatte außerdem dafür gesorgt, dass Tausende Frauen auf Twitter unter dem Hashtag #cuentalo (deutsch: "Sag' es!") über ihre Erfahrungen mit Missbrauch berichtet haben. Hier einige Geschichten:

 (mit ap und afp)

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat
USA: Charlie Kirk erschossen – alle Infos zum Attentat auf den rechten Influencer
Charlie Kirk, der einflussreiche rechte US-Aktivist, Podcaster und Unterstützer von Präsident Donald Trump, ist bei einem Auftritt im Bundesstaat Utah erschossen worden. Auf das Attentat folgten zahlreiche erschütterte Reaktionen. Die Ermittlungsbehörden fahnden weiter nach dem Täter.
Zur Story