Politik
International

Schwuler Abgeordneter verlässt Brasilien – wegen Todesdrohungen

International

Schwuler Abgeordneter verlässt Brasilien – wegen Todesdrohungen

25.01.2019, 07:1125.01.2019, 08:25
Mehr «Politik»

Wegen Todesdrohungen hat der schwule brasilianische Abgeordnete Jean Wyllys das Land verlassen und will sein Mandat niederlegen.

Der 44-jährige Politiker der Linkspartei PSOL schrieb auf Twitter:

"Leben zu bewahren ist auch eine Strategie, um für bessere Zeiten zu kämpfen."

Der Tageszeitung "Folha de S. Paulo" sagte Wyllys, es sei nicht die Wahl des ultrarechten Jair Bolsonaro zum brasilianischen Präsidenten als solche, die ihn zu seinem Schritt veranlasst habe. Vielmehr habe nach Bolsonaros Wahlsieg im Oktober die Gewalt gegen Mitglieder der LGBT-Community zugenommen.

Die Pressestelle des Parlaments erklärte, Wyllys habe sein Mandat noch nicht formell abgelegt. Sein Büro sagte der Nachrichtenagentur AFP aber, er werde dies tun und eine Zeit außerhalb des Landes verbringen. Angaben zum Aufenthaltsort des Abgeordneten machte sein Büro nicht.

Der frühere Armeeoffizier Bolsonaro, der immer wieder mit schwulenfeindlichen Äußerungen aufgefallen ist, hatte das Präsidentenamt zu Jahresanfang angetreten. In seiner Zeit als Abgeordneter waren er und Wyllys immer wieder aneinandergeraten. Als Bolsonaro 2016 seine Stimme für eine Absetzung der damaligen Präsidentin Dilma Rousseff einem Folterer aus der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur widmete, spuckte Wyllys ihm ins Gesicht.

(afp)

Das könnte dich auch interessieren:

Putins "Bluthund" Kadyrow gibt sich stark – doch sein Sohn steht längst bereit
Ein 17-Jähriger schießt aus einem Luxuswagen, trägt Diamanten und posiert mit Putin: In Tschetschenien läuft eine Machtdemonstration der besonderen Art, während Ramsan Kadyrow auf Telegram weiterhin als starker Staatschef auftritt.

Agavengrüner Mercedes-Geländewagen, Pistolensalven aus dem Fenster, eine Uhr, die Millionen kostet: Das Video, das diesen Auftritt zeigt, wurde über ein Instagram-Profil verbreitet, das Adam Kadyrow zugeordnet wird. Der 17-Jährige ist nicht irgendein Teenager. Er ist der Sohn des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow – und offenbar sein designierter Nachfolger.

Zur Story