So beeindruckend erinnert Australien an die Opfer von Neuseeland
16.03.2019, 16:4716.03.2019, 16:47
Mehr «Politik»
Nach dem Terroranschlag in Neuseeland, dem am Freitag 49 Menschen zum Opfer gefallen sind, wurde nun das Opernhaus in Sydney in Erinnerung an die Opfer mit dem Nationalsymbol des australischen Nachbarlandes angestrahlt.
Der silberne Farn ist zwar kein offizielles Staatssymbol, ist aber auf dem Staatswappen zu sehen und gilt weltweit als Nationalpflanze des südpazifischen Inselstaats.
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte."
Der Premierminister von New South Wales, dem Bundesstaat von Sydney, erklärte die Lichinstallation als Zeichen der "Solidarität, der Unterstützung und des Respekts".
"Wir empfinden die Tragödie von Christchurch besonders tief, weil unsere Länder so nahe beieinander liegen. Es ist so, als wäre es hier passiert."
Neuer Chatbot auf Trumps Plattform Truth Social widerspricht ihm ständig
Donald Trump wollte mit seiner Truth-AI eine KI schaffen, die ihm nach dem Mund redet. Blöd nur, dass das Ding lieber Fakten ausspuckt – und damit sogar seinen Chef in die Schranken weist.
Irgendwie üben KI-Chatbots eine schräge Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Das liegt unter anderem daran, dass sie als große Projektionsfläche für uns dienen, wie der Philosoph Rainer Mühlhof in seinem Buch "KI und der neue Faschismus" schreibt. Er spricht auch von einer Vermenschlichung: Wir sehen in Chatbots Emotionen, die wir selbst mit uns tragen und glauben entsprechend, mit einer Person zu sprechen.