Politik
International

Auf Twitter trendet gerade ein Hashtag der zu Gewalt gegen Muslime aufruft

Bild
Bild: E+
International

Auf Twitter trendet gerade ein Hashtag, der zu Gewalt gegen Muslime aufruft

03.04.2018, 17:1203.04.2018, 19:50
Mehr «Politik»

Aktuell trendet auf Twitter der Hashtag #PunishAMuslimDay. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist bittere Realität.

Bereits vor einigen Wochen tauchten in London und sechs weiteren Gemeinden in England die Flugzettel auf, in denen am heutigen 3. April zu Gewalt gegen Muslime aufgerufen wurde.

Auf den Flyern steht unter anderem, dass es 25 Punkte geben würde, wenn Frauen das Kopftuch vom Kopf gerissen würde, 500 Punkte einen Moslem zu ermorden und 1000 Punkte eine Moschee zu zerbomben. 

Kaum vorstellbar, dass den somalischen Mitbürger gestört haben dürfte, dass Tony Smith ein Bacon-Sandwich isst.

Viele Muslime haben jetzt Angst

Auch in Deutschland

Viele rufen Twitter nun auf, den Hashtag zu sperren

Auch offline reagierten englische Gemeinden, sie initiierten die Veranstaltung "Love-a-Muslim-Day" unter anderem in Nottingham, zu der auf Facebook fast 600 Leute zusagten.

Das könnte dich auch interessieren:

Russland: 5 Anzeichen, dass Putin Selenskyj so bald nicht treffen wird
Donald Trump will die große Friedensgeste inszenieren: ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj, am liebsten gleich mit ihm selbst am Tisch. Doch während in Washington Orte sondiert und Garantien diskutiert werden, zeigt der Kreml andere Interessen.
Donald Trump träumt vom großen Durchbruch im Ukraine-Krieg. Nach seinem Gipfel mit Wladimir Putin in Alaska und dem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj in Washington kündigte er gleich den nächsten Schritt an: ein historisches Dreier-Treffen mit beiden Präsidenten, womöglich in Budapest.
Zur Story