Politik
International

Auf Twitter trendet gerade ein Hashtag der zu Gewalt gegen Muslime aufruft

Bild
Bild: E+
International

Auf Twitter trendet gerade ein Hashtag, der zu Gewalt gegen Muslime aufruft

03.04.2018, 17:1203.04.2018, 19:50
Mehr «Politik»

Aktuell trendet auf Twitter der Hashtag #PunishAMuslimDay. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist bittere Realität.

Bereits vor einigen Wochen tauchten in London und sechs weiteren Gemeinden in England die Flugzettel auf, in denen am heutigen 3. April zu Gewalt gegen Muslime aufgerufen wurde.

Auf den Flyern steht unter anderem, dass es 25 Punkte geben würde, wenn Frauen das Kopftuch vom Kopf gerissen würde, 500 Punkte einen Moslem zu ermorden und 1000 Punkte eine Moschee zu zerbomben. 

Kaum vorstellbar, dass den somalischen Mitbürger gestört haben dürfte, dass Tony Smith ein Bacon-Sandwich isst.

Viele Muslime haben jetzt Angst

Auch in Deutschland

Viele rufen Twitter nun auf, den Hashtag zu sperren

Auch offline reagierten englische Gemeinden, sie initiierten die Veranstaltung "Love-a-Muslim-Day" unter anderem in Nottingham, zu der auf Facebook fast 600 Leute zusagten.

Das könnte dich auch interessieren:

Donald Trump will Tiktok-Käufer gefunden haben – das sind die Kandidaten
Donald Trump will in zwei Wochen bekannt geben, wer Tiktoks neue Eigentümer in den USA sein sollen. Mehrere Gruppen haben Interesse, vom Reddit-Mitgründer bis MrBeast. Doch die Entscheidung hängt nicht allein von Washington ab.

"By the way", sagte Donald Trump am Sonntag bei Fox News, habe man einen neuen Käufer für Tiktok gefunden. Genaueres könne er noch nicht sagen, mehr dazu in etwa zwei Wochen, nur so viel: Es handele sich um eine Gruppe "sehr reicher Leute". Er glaube, dass er "wahrscheinlich", die Zustimmung Chinas brauche, gehe aber davon aus, dass Präsident Xi Jinping das "wahrscheinlich" tun werde.

Zur Story