Sieht schön aus, oder? Die Insel Palau.Bild: imago
International
Wenn du dich hier falsch eincremst, kostet dich das 875 Euro
02.11.2018, 10:4102.11.2018, 10:41
Mehr «Politik»
Das könnte ein teurer Urlaub werden: Der Pazifikstaat Palau will als erstes Land
der Welt allen Sonnenschutz mit Substanzen verbieten, die für
Korallen schädlich sind.
Präsident Thomas Remengesau bestätigte am Freitag ein entsprechendes Gesetz, das das Parlament bereits verabschiedet hat. Das Gesetz gegen "Korallengift-Sonnencremes" soll 1. Januar 2020 in Kraft treten.
Wer sie trotzdem benutzt und erwischt wird, muss mit umgerechnet bis zu 875 Euro Strafe rechnen.
Palaus Präsident kündigte zudem an, alle solchen Cremes
beschlagnahmen zu lassen, wenn sie von ausländischen Urlaubern ins
Land gebracht werden. Remengesau mahnte aber auch, ein "vernünftiges
Gleichgewicht zu halten zwischen der Erziehung und der Abschreckung
von Touristen". In bestimmten Sonnencremes sind unter anderem die
Chemikalien Oxybenzon und Octinoxat enthalten, die Korallen
ausbleichen oder ganz absterben lassen.
Palau - gelegen zwischen Australien und Japan - besteht aus mehr
als 350 Inseln, hat aber nur etwa 20.000 Einwohner. Seit einiger Zeit
setzt man dort verstärkt auf umweltschonenden Tourismus. Pro Jahr
kommen etwa 100.000 Urlauber, die meisten aus Asien und den USA.
Ähnliche Pläne gibt es auch auf Hawaii, wo 2021 ein Verbot in Kraft
treten soll, sowie auf der Karibik-Insel Bonaire.
Grünen-Politiker ist jetzt bei Onlyfans – und wirbt für HIV-Prävention
Der australische Politiker Stephen Bates, Abgeordneter der Grünen aus Queensland, hat sich einen Account bei Onlyfans zugelegt. Der Grund? Kein Skandal, sondern politische Aufklärungsarbeit.
Stephen Bates will Onlyfans nicht für erotische Inhalte nutzen, sondern um für ein gesundheitspolitisches Anliegen zu werben: PrEP und PEP – Medikamente zur Vorbeugung und Sofortbehandlung von HIV – sollen in Australien für alle mit Rezept kostenlos werden. Der Vorschlag stammt von seiner Partei, den australischen Grünen.