Mieser Beach Day: Känguru hüpft ins Meer – und Polizisten ziehen es wieder raus
28.10.2018, 09:5228.10.2018, 09:52
Mehr «Politik»
Nicht jeder ist ein großer Schwimmer. Mancher sollte einfach weiter an Land herumhopsen.
Diese Erfahrung musste nun auch ein Känguru an einem Strand in Melbourne machen. Das Tier war am Sonntag (Ortszeit) in die Brandung des Safety Beachs gesprungen und musste von Polizisten gerettet und wiederbelebt werden.
Demnach hatte es das Tier bereits zurück an Land geschafft, als die Polizei am Strand ankam. Es habe auf dem Sand gelegen, von einem Strandbesucher mit einer Decke bedeckt.
Hier kannst du die Rettung im Video sehen:
Als die Polizei sich dem Känguru näherte, sprang es zurück in die Wellen. "Es begann zu schwimmen, aber kam durch Wellengang und Brandung in Schwierigkeiten und tauchte einige Male unter Wasser", teilte die Polizei mit. Zwei Beamte sprangen ins Wasser und brachten das inzwischen bewusstlose Tier an Land.
Dort wurde es mittels einer Herzdruckmassage wiederbelebt. Die Polizisten hätten keine Mund-zu-Mund-Beatmung angewandt, sagte eine Polizeisprecherin der AFP.
Das Känguru wurde auf die Polizeiwache gebracht. Polizisten sagten, es sei "guter Stimmung" und habe angesichts der Mengen an eingeatmetem Salzwasser Glück gehabt, am Leben zu sein.
Alaska vor Trump-Putin-Treffen im Ausnahmezustand: Menschen aufgebracht
Die Menschen in Alaska sind hoffnungsvoll, aber auch in Sorge: Donald Trump empfängt Wladimir Putin ohne Wolodymyr Selenskyj. Und der russiche Außenminister Lawrow erscheint in Alaska mit einer beispiellosen Provokation.
In Alaska kommt es am Freitag um 21.30 Uhr deutscher Zeit (11.30 Uhr Ortszeit) zu einem Treffen, das wohl in die Geschichte eingehen wird. US-Präsident Donald Trump und der russische Machthaber Wladimir Putin werden sich in Anchorage gegenübersitzen und über den Ukraine-Krieg verhandeln.