In Thailand dürfen Menschen mit chronischen Schmerzen jetzt kiffen
25.12.2018, 11:4725.12.2018, 11:47
Mehr «Politik»
Das thailändische Parlament hat einstimmig für die
Freigabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken gestimmt. Mit dem am
Dienstag beschlossenen Zusatz zum Suchtmittelgesetz ist Thailand der
erste Staat in Asien, in dem Cannabis für Medizin und Forschung
genutzt werden darf.
Die Gesetzesänderung sei ein Neujahrsgeschenk an die Bevölkerung,
sagte der Abgeordnete Somchai Sawangkan. Das Gesetz bringe Linderung
für Menschen mit chronischen Schmerzen. Die Regierung werde noch
bestimmen, wie der Anbau geregelt sei, sagte der stellvertretende
Regierungschef Prajin Juntong vor der Abstimmung.
Pläne für eine vollständige Freigabe von Marihuana in Thailand liegen
derzeit nicht vor. Handel und Besitz von Cannabis wurden bislang in
Thailand streng bestraft.
(dpa)
So sieht es in anderen Ländern aus mit der Cannabis-Gesetzgebung:
Ukraine-Krieg: Trump will Putin beim Alaska-Gipfel mit Mineralien locken
Donald Trump will auch auf wirtschaftliche Anreize setzen, um Kreml-Chef Wladimir Putin zu einem Ende des Ukraine-Kriegs zu bewegen. Auch Rohstoffe aus der Ukraine soll er Putin anbieten wollen.
Am Freitag trifft Trump im US-Bundesstaat Alaska auf Putin, um mit ihm über ein Ende des Angriffskriegs auf die Ukraine zu verhandeln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Aus Sorge, dass bei dem Gipfel etwas über die Köpfe der Ukraine und deren Verbündeten entschieden werden könnte, lud Bundeskanzler Friedrich Merz am Mittwoch zu Videoschalten. Bei dem Gipfel selbst sind sie nämlich nicht vertreten.