Die Gouverneurin Michelle Lujan Grisham fackelt in einem neuen Werbe-Video für ihren Wahlkampf nicht lange und rennt – im wahrsten Sinne des Wortes – durch die "Wall", also die Wand. "And here is what I think of Trumps Wall", ruft sie dabei. Das halte sie von Trumps Mauerplänen an der Grenze zu Mexiko:
Seht hier das Video:
Dafür bekommt die Politikerin gerade viel Zuspruch im Internet. Die News-Plattform mashable lobt sie vor allem dafür, dass sie offensichtlich ihre eigenen Stunts gedreht hat, um das Video realistischer zu gestalten.
Bei einem lustigen Filmchen blieb Grisham aber nicht. In einem Statement schreibt sie am Mittwoch: Sie ziehe mit sofortiger Wirkung die Soldaten der Nationalgarde an der Grenze ihres Bundesstaats zu Mexiko ab. Außerdem werde man den notleidenden Menschen an der Grenze wieder die Hand reichen und nicht länger bei der "Scharade und Panikmache des Präsidenten" mitspielen, so Grisham. Trump selbst hat noch nicht auf die Politikerin reagiert, das kann allerdings kaum lange dauern.
(mbi)
Fliegt ein Trump über London
1 / 8
Fliegt ein Trump über London
Der Protest der Londoner gegen den Besuch des US-Präsidenten Donald Trump war bunt – und dieser Ballon stand im Mittelpunkt.
quelle: pa wire / kirsty o'connor
Trumps Twitter-Tiraden: So begann @realdonaldtrump
Israel und Iran: Waffenruhe laut Konfliktforscher kein langfristiger Frieden
Nach der Verkündung einer Waffenruhe zwischen Israel und Iran herrscht Verwirrung. Während Donald Trump sich als Friedensstifter inszeniert, fliegen weiter Raketen. Wie erfolgversprechend ist eine Waffenruhe wirklich?
US-Präsident Donald Trump hat die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet – und fast im selben Atemzug beiden Seiten vorgeworfen, sie gebrochen zu haben. In einer bizarren Abfolge von Statements erklärte Trump am Dienstag zunächst vor Journalist:innen in Washington, Teheran habe die Vereinbarung "verletzt", aber "Israel ebenfalls".