Politik
International

USA: Trump unterzeichnet Dekret für Weltraumarmee

Trump will gerne auch im Weltraum Commander in Chief sein.
Trump will gerne auch im Weltraum Commander in Chief sein.Bild: imago/getty images/montage: watson
International

"Wir müssen vorbereitet sein": Trump unterzeichnet Dekret für Weltraumarmee

20.02.2019, 08:28
Mehr «Politik»

Trumps "Space Force" soll neben Luftwaffe, Heer und Marine ein eigenständiger Teil der US-Streitkräfte sein. Schon kommende Woche soll es einen Gesetzesvorschlag geben.

US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Schaffung eigener Weltraumstreitkräfte – einer sogenannten "Space Force" – unterzeichnet. "Wir müssen vorbereitet sein", sagte Trump am Dienstag im Weißen Haus.

"Meine Regierung hat die Schaffung einer 'Space Force' zu einer Frage der nationalen Sicherheit gemacht."

Den Plänen zufolge sollen die Weltraumstreitkräfte künftig als eigenständiger sechster Arm des US-Militärs bestehen, neben dem Heer, der Marine, dem Marinekorps, der Luftwaffe und der Küstenwache. Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums kündigte an, das Pentagon werde in den kommenden Woche einen Gesetzesvorschlag vorlegen.

Trump hatte wiederholt die Schaffung von Weltraumstreitkräften gefordert. Der US-Präsident will den Weltraum dominieren und sieht die USA dabei in Konkurrenz zu Russland und China. Tatsächlich spielt der Weltraum bei Verteidigung und moderner Kriegsführung bereits heute eine große Rolle, etwa durch satellitengestützte Technologie.

Die Pläne des Präsidenten für eine eigenständige "Space Force" sind aber bei vielen Abgeordneten und Pentagon-Vertretern auf Skepsis gestoßen. Sie warnen vor hohen Kosten und zusätzlicher Bürokratie.

(hd/afp)

Das könnte dich auch interessieren:

USA: Trump-Vize Vance blamiert sich bei Grönland-Besuch
J.D. Vance war zu Besuch auf Grönland, um sich mal anzuschauen, welches Land man sich da eigentlich unter den Nagel reißen möchte. Dabei unterlief ihm vor lauter Selbstinszenierung ein peinliches Missgeschick.

Weil US-Präsident Donald Trump Geopolitik mit dem Brettspiel "Siedler von Catan" verwechselt, war dessen Vize J.D. Vance am Freitag auf Stippvisite in Grönland. Die offiziell zu Dänemark gehörende Insel steht ganz oben auf der Wunschliste von Trump, noch vor Kanada und dem Panamakanal.

Zur Story