Politik
International

Flüchtlingskinder sehen das erste Mal Schnee

2 Flüchtlingskinder, die das erste Mal Schnee sehen – das ist das süßeste Video der Woche

13.11.2018, 12:4213.11.2018, 13:30
Mehr «Politik»

Zwei Kinder stehen in einem kleinen Garten. Vom Himmel fällt der erste Schnee. Die Kinder hopsen herum, tanzen und quietschen, als die Flocken auf sie niederrieseln.

Für diese Kinder aber ist es nicht nur der erste Schnee in diesem Jahr. Für sie ist es der Erste in ihrem Leben.

Das Mädchen und der Junge kommen aus Eritrea. Sie sind nach Kanada geflohen vor Konflikten in ihrem Land. Mit ihren Eltern wohnen sie gerade bei einer Kanadierin, die die Szene mitgefilmt und auf Twitter gepostet hat.

In Eritrea herrschte über Jahrzehnte Krieg, der inzwischen begeilegt ist, doch im Land gibt es noch zahlreiche Konflikte, unter anderem mit Nachbarstaaten wie Sudan oder Äthiopien. Die Regierung Eritreas verpflichtet die Bevölkerung außerdem dazu, zeitlich unbegrenzt Wehr- und Arbeitsdienst zu leisten. Tausende Menschen sind deswegen auf der Flucht. Weltweit gibt es laut UN-Flüchtlingshilfswerk knapp 500.000 eritreische Flüchtlinge.

(sg/dpa)

Augenblicke – Bilder aus aller Welt

1 / 82
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
Lady Gaga hat in New York City für ihre Rolle im Kinofilm "A Star Is Born" vom National Board of Review (NBR) die Auszeichnung "Beste Hauptdarstellerin" erhalten. Sie trug ein mit 23.000 Kristallen verziertes schwarzes Abendkleid von Ralph Lauren. Das NBR ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben. ... Mehr lesen
quelle: imago stock&people / john palmer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Bürgergeld als Darlehen: Linke wirft SPD-Landräten AfD-Verhalten vor
Zwei SPD-Landräte haben vorgeschlagen, Asylbewerber:innen und Migrant:innen aus Nicht-EU-Staaten Bürgergeld nur noch als Darlehen auszuzahlen. Ein Vorschlag, der besonders bei Linken und Grünen für Empörung sorgt.
Das Bürgergeld ist ein Reizthema. Menschen, die auf den Sozialstaat angewiesen sind, scheinen besonders konservativen und rechten Politiker:innen ein Dorn im Auge zu sein; dabei vergessen sie regelmäßig, dass es nur ein ganz kleiner Teil der Bezieher:innen ist, die als sogenannte Totalverweiger:innen zählen.
Zur Story