Politik
International

Brexit? Alles wird gut, sagt Jean-Claude Juncker

Jean-Claude Juncker, President of the European Commission, wipes his face during a press conference after the informal EU summit in Salzburg, Austria, Thursday, Sept. 20, 2018. (AP Photo/Kerstin Joens ...
Bild: AP
International

Brexit?😕 Alles wird gut, sagt Jean-Claude Juncker

06.10.2018, 14:3906.10.2018, 15:22
Mehr «Politik»

Der Brexit kommt. Am 29. März 2019 gehen die Briten raus aus der EU. Nur die Abschiedsbestimmungen sind unklar. 

Seit Wochen dominieren deshalb Horrorszenarien in den Medien. 

Jetzt gibt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Entwarnung. Österreichischen Medien, die in Brüssel nachgefragt haben, erklärte er: 

"Ich habe Grund zu denken, dass sich das Annäherungspotential zwischen beiden Seiten in den vergangenen Tagen vergrößert hat."
Jean-Claude Juncker, Präsident der EU-Kommission

"Ich bin der Meinung, dass wir Abstand nehmen müssen von diesem Szenario eines 'no deal'", sagte Juncker weiter. Er gehe davon aus, dass sich die EU und London einigen. "So weit sind wir noch nicht. Aber unser Wille ist ungebrochen, mit der britischen Regierung eine Verständigung zu erzielen."

Die EU hatte die britische Regierungschefin Theresa May zuletzt auflaufen lassen. Nun muss sie aber fürchten, dass May von den Anhängern eines harten Brexits in der Partei gestürzt wird. Deshalb kommt man ihr nun entgegen. Informierte Medien in Brüssel wie der EU Observer sprachen von "Annäherungen in wichtigen Fragen", etwa der irisch-nordirischen Grenze. 

(dpa, afp, rtr)

So tanzte Theresa May auf dem Parteitag (zu Abbas "Dancing Queen"

Das könnte dich auch interessieren:

Donald Trump lässt zahlreiche Demokraten festnehmen – und hilft ihnen ungewollt
In den vergangenen Wochen hat die Trump-Regierung mehrere Demokraten von der Polizei festnehmen lassen. Für sich genommen waren die Einzelfälle meist skandalös, doch in ihrer Gesamtheit haben sie einen unbeabsichtigten Effekt.

In den USA eskaliert der Streit um Einwanderung – und die Front verläuft längst nicht mehr nur zwischen Regierung und Migrant:innen, sondern zwischen Präsident Trump und seinen politischen Gegnern. Immer mehr demokratische Amtsträger landen in Handschellen, weil sie sich Trumps Abschiebepolitik in den Weg stellen.

Zur Story