Politik
International

Trauriger Rekord: Nie waren mehr Menschen auf der Flucht als 2017

Es waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht wie 2017

19.06.2018, 08:0019.06.2018, 09:03

Am Dienstag gab das UN-Flüchtlingshilfswerk einen traurigen Rekord bekannt: Weltweit sind 68,5 Millionen Menschen im Jahr 2017 auf der Flucht gewesen – damit erreichte die Zahl zum fünften Mal in Folge ein trauriges Rekordniveau.

  • Rund die Hälfte der Flüchtlinge waren Kinder. Insgesamt stieg die Zahl der Vertriebenen 2017 um 3,1 Millionen.
  • Am höchsten war Ende 2017 die Zahl der Binnenvertriebenen: Die Zahl der Menschen, die innerhalb ihres Heimatlandes auf der Flucht waren, lag den Angaben zufolge bei 40 Millionen, etwas weniger als im Jahr zuvor.

Besonders Menschen aus Syrien, Afghanistan, dem Südsudan, Myanmar und Somalia sind demzufolge auf der Flucht. 85 Prozent aller Flüchtlinge lebten in Ländern mit niedrigen oder mittlerem Pro-Kopf-Einkommen wie dem Libanon, Pakistan oder Uganda, betonte das UNHCR.

(pb/afp)

Umstrittener Urlaub in Italien: Israelische Soldaten erholen sich von Gaza-Einsatz
Israelische Männer in Luxus-Resorts in Italien sorgen für Aufsehen. Offiziell sollen sie Angestellte eines israelischen Telekommunikationskonzerns sein. Doch Demonstrierende sprechen von getarnten Soldaten auf "Kriegsurlaub".
Die Proteste gegen Israels brutales Vorgehen im Gazastreifen nehmen weltweit zu. Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch werfen der israelischen Regierung schwere Verstöße gegen das Völkerrecht vor. Die Vorwürfe reichen vom Einsatz von Hunger als Waffe über bewusste Tötungen von Zivilist:innen bis hin zu Genozid. Weltweit gehen deshalb Menschen auf die Straße.
Zur Story