Politik
International

Trumps Ex-Anwalt Michael Cohen zu drei Jahren Haft verurteilt

U.S. President Donald Trump s longtime personal lawyer Michael Cohen exits court after a hearing in New York City on April 16, 2018. U.S. President Donald Trump s longtime personal lawyer Michael Cohe ...
Bild: imago stock&people
International

Trumps Ex-Anwalt Cohen zu drei Jahren Haft verurteilt

12.12.2018, 18:1112.12.2018, 18:29
Mehr «Politik»

Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, ist zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Ein Bundesgericht in New York verurteilte Cohen am Mittwoch unter anderem wegen Steuerhinterziehung und Falschaussagen vor dem Kongress.

Das waren die Vorwürfe gegen Cohen:

Cohen hatte sich unter anderem schuldig bekannt, den Kongress bei dessen Russland-Untersuchungen belogen, Steuern hinterzogen und Schweigegeld bezahlt zu haben. Die Staatsanwaltschaft forderte eine "substanzielle Gefängnisstrafe".

Cohen kooperiert mit FBI-Sonderermittler Robert Mueller, der untersucht, ob es im Präsidentschaftswahlkampf 2016 geheime Absprachen des Trump-Lagers mit Vertretern Russlands gegeben hat.

Cohen hat eingeräumt, den Kongress im Zusammenhang mit einem geplanten, aber nie verwirklichten Bauprojekt Trumps in Moskau angelogen zu haben. Demnach wurde das Projekt noch weit bis in den Wahlkampf 2016 hinein verfolgt - anders als von Cohen ursprünglich angegeben. Schweigegeldzahlungen sollen an die Ex-Porno-Darstellerin Stormy Daniels und indirekt mindestens an eine weitere Frau während des Wahlkampfes 2016 geflossen sein. Beide Frauen geben an, Affären mit Trump gehabt zu haben. Trump bestreitet das.

Michael Cohen, U.S. President Donald Trump's former attorney, arrives for his sentencing at United States Court house in the Manhattan borough of New York City, New York, U.S., December 12, 2018. ...
Bild: X03905

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Cohen in beiden Fällen "in Abstimmung mit und unter Federführung von" Trump gehandelt hat. Die Anklage zeigte sich außerdem überzeugt: "Cohen handelte in der Absicht, die Präsidentschaftswahl 2016 zu beeinflussen."

Das könnte dich auch interessieren:

Falsche Grenzzeichnung empört Indien – Israel entschuldigt sich
Mit einer Grafik über Irans Raketenreichweite löst das israelische Militär einen diplomatischen Eklat aus. Die Reaktion aus Delhi bleibt zunächst aus, die Empörung im Internet ist groß.

Wer auf Weltkarten die Welt betrachtet, blickt nicht nur auf gezeichnete Linien, Flächen und Farben. Man sieht auf territoriale Ansprüche, auf historische Wunden, auf Kränkungen, die nie vernarbt sind. Kaum ein Instrument der internationalen Kommunikation ist so sensibel wie die grafische Darstellung nationaler Grenzen.

Zur Story