Trump plant wohl die Auslieferung von Erdogan-Widersacher Gülen
16.12.2018, 13:4216.12.2018, 13:48
Mehr «Politik»
US-Präsident Donald Trump hat der türkischen
Regierung zufolge die Auslieferung des islamischen Predigers
Fethullah Gülen versprochen. Türkische Medien zitierten am Sonntag
Außenminister Mevlüt Cavusoglu mit der Aussage, Trump habe die Zusage
während des G20-Gipfels in Argentinien gemacht. Die Türkei macht
Gülen für den Putschversuch vom Sommer 2016 verantwortlich.
Gülen lebt seit langem im US-Bundesstaat Pennsylvania. Das Thema ist
ein zentraler Konflikt zwischen den USA und der Türkei. Gerüchte über
eine mögliche Auslieferung des Predigers waren bereits Mitte November
aufgetaucht. US-Medien hatten damals berichtet, dass das Weiße Haus
bei verschiedenen Behörden Erkundigungen über rechtliche
Möglichkeiten eingezogen habe, Gülen außer Landes zu bekommen. Eine
Sprecherin des US-Außenministeriums hatte dies damals dementiert.
Seit dem Putschversuch von 2016 greift die türkische Regierung gegen
angebliche Mitglieder der Gülen-Bewegung hart durch. Nach offiziellen
Zahlen von Mitte November wurden seit 2016 wegen angeblicher
Verbindungen zu den Putschisten rund 218.000 Menschen festgenommen.
16.684 der Betroffenen wurden demnach verurteilt.
14.750 befanden
sich weiterhin in Untersuchungshaft. Mehr als 140.000 Menschen wurden
aus dem Staatsdienst entlassen. Die international scharf kritisierten
Maßnahmen treffen auch Akademiker, Menschenrechtler und Journalisten.
Sedisvakanz und Konklave: Wie es nach dem Tod von Papst Franziskus weitergeht
Papst Franziskus ist tot – nun beginnt das Ringen um seinen Nachfolger. Drei Deutsche sind im Konklave dabei, gelten aber nicht als Favoriten. Und der verstorbene Papst selbst bricht im Tod mit einer Tradition.
Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Sein Tod markiert das Ende eines Pontifikats, das aus Sicht seiner Anhänger:innen durch Bescheidenheit, soziale Gerechtigkeit und Reformwillen geprägt war. Nun beginnt eine neue Ära. Ein neuer Papst wird gewählt.