Lidl schmeißt in den Niederlanden Zigaretten aus dem Sortiment – das ist der Grund
30.05.2018, 14:5228.06.2018, 14:19
Mehr «Politik»
Spätestens ab 2022 will die Discounterkette Lidl in den Niederlanden keine Zigaretten und Tabakwaren mehr verkaufen.
Wie das Unternehmen mitteilte, seien die Zigarettenverkäufe in den letzten Jahren zurückgegangen und nicht mehr rentabel. (Lidl)
Warum macht Lidl das?
Bereits im vergangenen Jahr habe Lidl Zigaretten in allen Filialen in den Niederlanden außer Sichtweite gebracht.
In der Pressemitteilung heißt es:
"Der Trend in den Niederlanden geht eindeutig in Richtung Rauchfreiheit. Das macht sich auch an der Kasse bemerkbar. Dieser Entwicklung wollen wir nicht entgegenwirken. Deshalb ist es für uns ein logischer Schritt, den Verkauf von Zigaretten jetzt auslaufen zu lassen."
Wie der "De Telegraaf" berichtet, haben Anfang des Jahres bereits zwei niederländische Drogerieketten den Verkauf von Tabakwaren eingestellt.
In Deutschland hat das Unternehmen das bislang nicht vor. "Zum aktuellen Zeitpunkt
gibt es keine Pläne, den Zigarettenverkauf bei Lidl Deutschland einzustellen", teilt eine Unternehmenssprecherin auf watson-Anfrage mit.
USA bereiten sich auf Weltuntergang vor: "Doomsday"-Flieger heben ab
Es ist der schlimmste Fall, den man sich ausmalen kann. Während die meisten Menschen daher bewusst vermeiden, an eine Art Endzeit oder Weltuntergang zu denken, beschäftigen sich die USA umso aktiver mit einem solchen Szenario.
Selbst einen nuklearen Angriff soll sie überstehen: die sogenannte E-130J Phoenix II. Von diesem umständlichen Namen lässt sich noch nicht ableiten, welche Rolle das Flugzeug bei einer verheerenden Krise übernehmen soll.