Der australische Premier Scott Morrison neben Außenministerin Marise Payne.Bild: AAP/dpa (archivfoto)
International
So emotional entschuldigt sich der australische Premier bei Opfern sexuellen
Missbrauchs
22.10.2018, 06:4222.10.2018, 06:42
Mehr «Politik»
Australiens Regierungschef Scott Morrison hat
sich am Montag offiziell bei Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch in
Institutionen wie der katholischen Kirche entschuldigt. Das Land
müsse die "verlorenen Schreie unserer Kinder" anerkennen und sich
dafür entschuldigen.
"Heute steht Australien vor einem Trauma, einer Abscheulichkeit, die zu lange trotz ihrer Augenscheinlichkeit übersehen wurde", sagte Morrison vor dem Parlament, in dem sich auch hunderte von Opfern und deren Familien eingefunden hatten.
Australien habe lange "nicht zugehört, nicht geglaubt und keine Gerechtigkeit gebotem".
Den
Opfern, Eltern, Familien und auch nicht gehörten Informanten sprach
er öffentlich eine Entschuldigung aus: "Sorry."
Eine Kommission hatte im Vorjahr nach fünf Jahre dauernden
Untersuchungen festgestellt, dass geschätzt rund 60.000 Kinder Opfer
von sexuellem Missbrauch in australischen Institutionen wurden und
Anspruch auf Entschädigung haben. Zu den Einrichtungen gehört auch
die katholische Kirche.
"Bemerkenswerter Schritt": Was Merz' Waffenexport-Entscheidung bedeutet
Zum ersten Mal seit Beginn des Gaza-Kriegs schränkt Deutschland Waffenexporte an Israel ein. Kanzler Merz spricht von Verantwortung, ein Konfliktforscher erklärt, warum dieser Schritt weitreichende außenpolitische Folgen hat und über eine reine Symbolwirkung hinausgeht.
Seit fast zwei Jahren tobt der Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Zerstörung, Flucht und Hunger prägen das Gebiet – und die jüngste Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts könnte die Lage weiter verschärfen.