Der G20-Gipfel tagt erst wenige Stunden – und hat schon seinen ersten Eklat
30.11.2018, 19:5530.11.2018, 20:03
Mehr «Politik»
Die Kanzlerin fehlt. Aber der G20-Gipfel in Buenos Aires hat schon mal angefangen. Es gab das obligatorische Gruppenfoto und auch schon den ersten Eklat.
Russlands Präsident Waldimir Putin begrüßte den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman mit High five.
Kein guter Move, wie das Video zeigt
Peinlich. Salman soll in den Tod des Journalisten Jamal Kashoggi verwickelt sein. Kashoggi war in der saudischen Botschaft in der Türkei ermordet und zerstückelt worden.
Die britische Regierungschefin Theresa May hatte angekündigt, den Mord auf dem Gipfel anzusprechen.
Beim Auftaktfoto steht Salman noch am Rande
Beim traditionellen "Familienfoto" der Gipfelteilnehmer stand Mohammed am Rande. Zuvor war er mit Mexikos Präsident Enrique Pena Nieto und Südkoreas Präsident Moon Jae-in zu Gesprächen zusammengetroffen. Auch der niederländische Premier Mark Rutte begrüßte ihn freundlich.
Deutschland hatte seine Rüstungsexporte an Saudi-Arabien als Reaktion auf den Mord an Kashoggi ausgesetzt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mochte sich dem aber nicht anschließen.
Alaska-Gipfel: Fünf Erkenntnisse aus dem Treffen zwischen Trump und Putin
Drei Stunden lang saßen sich Donald Trump und Wladimir Putin auf einem US-Militärstützpunkt in Alaska gegenüber. Das Ergebnis: kein Abkommen, kein Waffenstillstand. Dafür Bilder, die für den Kremlchef wertvoller sein könnten als jedes Papier. Was bleibt von dem Gipfel? Fünf zentrale Punkte.
Ein roter Teppich, Kampfjets am Himmel und der Slogan "Pursuing Peace" (Frieden anstreben) im Hintergrund: Mit großer Geste empfing US-Präsident Donald Trump den russischen Staatschef Wladimir Putin auf einem Militärstützpunkt in Alaska. Drei Stunden sprachen die beiden Männer. Am Ende blieb, wie erwartet, der große Durchbruch aus. Kein Waffenstillstand, kein Frieden.