Politik
International

G20: Der Gipfel hat seinen ersten Eklat. Wladimir Putin empfängt den saudischen Kronprinzen mit High Five

Russia's President Vladimir Putin, left, and Saudi Arabia's Crown Prince Mohammed bin Salman, right, wait for other heads of state for the group photo at the start of the G20 summit in Bueno ...
Bild: AP
International

Der G20-Gipfel tagt erst wenige Stunden – und hat schon seinen ersten Eklat

30.11.2018, 19:5530.11.2018, 20:03
Mehr «Politik»

Die Kanzlerin fehlt. Aber der G20-Gipfel in Buenos Aires hat schon mal angefangen. Es gab das obligatorische Gruppenfoto und auch schon den ersten Eklat. 

Russlands Präsident Waldimir Putin begrüßte den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman mit High five. 

Peinlich. Salman soll in den Tod des Journalisten Jamal Kashoggi verwickelt sein. Kashoggi war in der saudischen Botschaft in der Türkei ermordet und zerstückelt worden. 

Die britische Regierungschefin Theresa May hatte angekündigt, den Mord auf dem Gipfel anzusprechen.

Beim traditionellen "Familienfoto" der Gipfelteilnehmer stand Mohammed am Rande. Zuvor war er mit Mexikos Präsident Enrique Pena Nieto und Südkoreas Präsident Moon Jae-in zu Gesprächen zusammengetroffen. Auch der niederländische Premier Mark Rutte begrüßte ihn freundlich. 

Deutschland hatte seine Rüstungsexporte an Saudi-Arabien als Reaktion auf den Mord an Kashoggi ausgesetzt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mochte sich dem aber nicht anschließen.

(dpa, afp, reuters)

Fliegt ein Trump über London

1 / 8
Fliegt ein Trump über London
Der Protest der Londoner gegen den Besuch des US-Präsidenten Donald Trump war bunt – und dieser Ballon stand im Mittelpunkt.
quelle: pa wire / kirsty o'connor
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ich sage: Männer sind Abfall. Ja, auch die Guten

Video: watson/Lia Haubner, Marius Notter

Das könnte dich auch interessieren:

Fotos entlarven Kreml-Lügen: Wie Russland mit Kokain-Gerüchten gegen Merz Stimmung macht
Mit Drogenvorwürfen gegen Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron versucht Russland, die jüngste Solidaritätsreise europäischer Spitzenpolitiker in die Ukraine zu diskreditieren. Die Kampagne stützt sich auf ein missverständliches Video – und entlarvt sich bei näherem Hinsehen selbst.

Dieser Besuch in Kiew dürfte für den russischen Machthaber Wladimir Putin ein Dorn im Auge sein: Bundeskanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer reisten gemeinsam in die ukrainische Hauptstadt – ein symbolträchtiger Akt westlicher Solidarität.

Zur Story